Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) bei Katzen

Inhalt

Hypothyreose ist eine seltene Erkrankung bei Katzen, bei der die Schilddrüse nicht genug Hormone produziert. Dies führt zu einem verlangsamten Stoffwechsel und verschiedenen gesundheitlichen Problemen.

Ursachen

  • Angeboren (selten).
  • Erworben, oft als Folge einer Behandlung der Hyperthyreose oder einer Schilddrüsenentfernung.

Symptome

Diagnose

  • Bluttests zur Messung des Thyroxin- und TSH-Spiegels.
  • Beurteilung der klinischen Symptome und medizinischen Vorgeschichte.

Therapie

  • Hormonersatztherapie mit synthetischem Thyroxin.
  • Regelmäßige Überwachung der Schilddrüsenwerte und Anpassung der Dosierung.

Prognose und Nachsorge

  • Bei angemessener Behandlung ist die Prognose gut, und die meisten Katzen führen ein normales Leben.
  • Lebenslange Überwachung und Therapie sind erforderlich.

Literatur

Peterson, Mark E.; Melián, Carlos; Nichols, Rhett. Measurement of Serum Total Thyroxine, Triiodothyronine, Free Thyroxine, and Thyroid-Stimulating Hormone Concentrations for Diagnosis of Hypothyroidism in Cats. Journal of the American Veterinary Medical Association, 2001.
Peterson, Mark E.; Kintzer, Peter P.; Cavanagh, Patrick G. Small Animal Endocrinology. Saunders, 2010.
Mooney, Carmel T. Hypothyroidism in Cats: 3 Cases. Journal of Small Animal Practice, 1996.
Ferguson, Duncan C. Feline Hypothyroidism: Diagnosis and Treatment. Veterinary Clinics: North America: Small Animal Practice, 2007.
Scott-Moncrieff, J. Catharine. Endocrinology. In: Nelson, Richard W.; Couto, C. Guillermo. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Mosby, 2014.

Inhalt

Download/Drucken