Hypertrophe Osteopathie (Knochenwucherung) bei Katzen
- Englisch: Hypertrophic Osteopathy
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper, Beine
Inhalt
Hypertrophe Osteopathie ist eine Erkrankung, die durch das übermäßige Wachstum von neuem Knochengewebe, insbesondere an den Gliedmaßen, gekennzeichnet ist. Oft steht sie in Verbindung mit einer anderen, zugrundeliegenden Erkrankung.
Ursachen
- Häufig assoziiert mit chronischen Erkrankungen der Brusthöhle, wie Tumoren oder Entzündungen.
- Die genaue Ursache des Knochenwachstums ist unklar.
Symptome
Diagnose
- Röntgenaufnahmen zur Visualisierung des Knochenwachstums.
- Untersuchungen zur Identifizierung der zugrundeliegenden Erkrankung.
Therapie
- Behandlung der primären Erkrankung, die die hypertrophe Osteopathie auslöst.
- Schmerzmanagement und Entzündungshemmung.
- In seltenen Fällen chirurgische Entfernung des überschüssigen Knochengewebes.
Prognose und Nachsorge
- Abhängig von der zugrundeliegenden Ursache und der Wirksamkeit ihrer Behandlung.
Literatur
Dobson, Jane M.; Lascelles, B. Duncan X. BSAVA Manual of Canine and Feline Oncology. 3. Ausgabe, British Small Animal Veterinary Association, 2011.
Denny, Hamish R.; Butterworth, Steve J. A Guide to Canine and Feline Orthopaedic Surgery. 4. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2000.
Tobias, Karen M.; Johnston, Spencer A. Veterinary Surgery: Small Animal. 2. Ausgabe, Elsevier, 2017.
Piermattei, Donald L.; Flo, Gretchen L.; Decamp, Charles E. Brinker, Piermattei, and Flo’s Handbook of Small Animal Orthopedics and Fracture Repair. 5. Ausgabe, Elsevier, 2016.