Hüftgelenkdysplasie, HD (Fehlentwicklung des Hüftgelenkes) bei Katzen

Inhalt

Hüftgelenkdysplasie ist eine Entwicklungsstörung des Hüftgelenks, die zu einer Lockerung und Instabilität des Gelenks führt. Dies kann zu Arthritis und Schmerzen führen.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung.
  • Ungünstige Wachstumsbedingungen.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Klinische Untersuchung der Hüfte, einschließlich Bewegungstests.
  • Röntgenaufnahmen zur Beurteilung der Hüftgelenke.
  • In einigen Fällen Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) für detailliertere Bilder.

Therapie

  • Gewichtsmanagement und Physiotherapie zur Entlastung der Gelenke.
  • Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente.
  • In schweren Fällen chirurgische Optionen wie Hüftgelenkersatz.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose variiert je nach Schweregrad der Dysplasie und dem Ansprechen auf die Behandlung. Frühe Intervention kann helfen, die Lebensqualität zu erhalten.

Literatur

Denny, Hamish R.; Butterworth, Steve J. A Guide to Canine and Feline Orthopaedic Surgery. 4. Ausgabe, Blackwell Science, 2000.
Johnston, Spencer A.; Tobias, Karen M. Veterinary Surgery: Small Animal. 2. Ausgabe, Elsevier, 2017.
Tobias, Karen M.; Johnston, Spencer A. Small Animal Surgery. 4. Ausgabe, Mosby, 2012.
Vezzoni, Aldo; Boiocchi, Stefano; Vezzoni, Luca; Vanelli, Angelo B. Hip Dysplasia in Cats. Veterinary and Comparative Orthopaedics and Traumatology, 2016.
Arthurs, Gordon I.; Langley-Hobbs, Sorrel J. Feline Orthopaedic Surgery and Musculoskeletal Disease. Mosby, 2009.

Inhalt

Download/Drucken