Herztumoren bei Katzen bei Katzen

Inhalt

Herztumoren bei Katzen sind relativ selten. Sie können primär (im Herzen entstanden) oder sekundär (Metastasen von anderen Tumoren) sein. Die häufigsten primären Herztumoren sind Hämangiosarkome und Chemodektome.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber genetische und Umweltfaktoren könnten eine Rolle spielen.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Echokardiographie zur Untersuchung auf Anomalien im Herzen.
  • Röntgenaufnahmen und Ultraschall zur Beurteilung von Metastasen.
  • Feinnadelaspiration oder Biopsie zur Bestätigung der Diagnose.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung, wenn möglich.
  • Chemotherapie oder Strahlentherapie bei malignen Formen oder wenn eine Operation nicht möglich ist.
  • Palliative Behandlung zur Linderung der Symptome.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Art des Tumors, seiner Lage und der Möglichkeit einer vollständigen Entfernung ab. Primäre Herztumoren haben eine ernstere Prognose als sekundäre.

Literatur

Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Withrow, Stephen J.; Vail, David M. Withrow and MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Morrison, Wallace B. Cancer in Dogs and Cats: Medical and Surgical Management. 2. Ausgabe, Teton NewMedia, 2002.
Fox, Philip R.; Sisson, David; Moïse, N. Sydney. Textbook of Canine and Feline Cardiology. Saunders, 1999.
Ware, Wendy A. Cardiovascular Disease in Small Animal Medicine. Manson Publishing, 2011.

Inhalt

Download/Drucken