Hämorrhagische Myelomalazie (Lähmung durch Rückenmarksverletzung) bei Katzen

Inhalt

Hämorrhagische Myelomalazie ist eine schwere und oft fortschreitende Erkrankung des Rückenmarks, die durch Blutungen und Nekrose des Rückenmarkgewebes gekennzeichnet ist. Sie tritt meist nach einem Trauma oder einer Verletzung auf.

Ursachen

Trauma oder schwere Verletzung des Rückenmarks.
Manchmal kann sie spontan ohne erkennbare Ursache auftreten.

Symptome

Diagnose

Neurologische Untersuchung zur Bestimmung des Ausmaßes der Lähmung.
Bildgebende Verfahren wie MRT oder CT zur Beurteilung des Rückenmarks.
In einigen Fällen kann eine Liquoruntersuchung durchgeführt werden.

Therapie

Intensive medizinische Pflege, einschließlich Schmerzmanagement und Unterstützung der Blasenfunktion.
Physiotherapie und Rehabilitationsmaßnahmen.
In einigen Fällen chirurgische Eingriffe zur Entlastung des Rückenmarks.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose ist oft ernst, insbesondere in schweren Fällen oder wenn die Behandlung verzögert wird. Frühe und intensive Behandlung kann die Überlebenschancen verbessern.

Literatur

Platt, Simon R.; Olby, Natasha J. Manual of Canine and Feline Neurology. 4. Ausgabe, BSAVA, 2015.
de Lahunta, Alexander; Glass, Eric; Kent, Marc. Veterinary Neuroanatomy and Clinical Neurology. 4. Ausgabe, Saunders, 2014.
Sharp, Nicholas J.H.; Wheeler, Simon J. Small Animal Spinal Disorders: Diagnosis and Surgery. 2. Ausgabe, Elsevier, 2005.
Dewey, Curtis W.; da Costa, Ronaldo C. Practical Guide to Canine and Feline Neurology. 3. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2015.
Garosi, Laurent S. Feline Spinal Cord Diseases. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2010.

Inhalt

Download/Drucken