Gingivafibrosarkom (Krebs der Maulhöhle vom Bindegewebe des Zahnfleisches, Gingiva, ausgehend) bei Katzen

Inhalt

Das Gingivafibrosarkom ist ein bösartiger Tumor, der von den Bindegewebszellen des Zahnfleisches (Gingiva) ausgeht. Es handelt sich um eine aggressive Krebsform, die häufig zu lokaler Zerstörung und Schwellung im Maulbereich führt.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen für die Entwicklung eines Gingivafibrosarkoms sind unbekannt.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung des Mauls.
  • Biopsie des Tumors zur histopathologischen Untersuchung.
  • Bildgebende Verfahren wie Röntgen oder CT zur Beurteilung der Tumorausdehnung.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors, oft in Kombination mit einer Entfernung betroffener Zähne und umliegenden Gewebes.
  • Strahlentherapie und/oder Chemotherapie können ergänzend eingesetzt werden.
  • Maßnahmen zur Schmerzlinderung und Ernährungsunterstützung.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Stadium des Tumors und der Vollständigkeit der chirurgischen Entfernung ab. Aufgrund der Aggressivität des Tumors ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung entscheidend.

Literatur

Bell, Christopher M.; Soukup, Jason W. Oral and Maxillofacial Surgery in Dogs and Cats. Saunders, 2012.
Verstraete, Frank J.M.; Lommer, Milinda J. Oral and Maxillofacial Surgery in Dogs and Cats. Saunders, 2020.
Withrow, Stephen J.; Vail, David M. Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Blackwood, Lorin; Kudnig, Simon T. Veterinary Surgery: Small Animal. 2. Ausgabe, Elsevier, 2018.

Inhalt

Download/Drucken