Fibrokartilaginäre embolische Myelopathie (Durchblutungsstörung im Rückenmark durch Blutgefäßverschluss) bei Katzen

Inhalt

Die fibrokartilaginäre embolische Myelopathie ist eine seltene Erkrankung, bei der ein Blutgefäßverschluss im Rückenmark zu einem Sauerstoffmangel im Nervengewebe führt, was zu Lähmungserscheinungen führen kann.

Ursachen

Embolie durch fibrokartilaginäres Material, oft nach Trauma oder extremer körperlicher Anstrengung.
Spontane Ereignisse ohne erkennbare Ursache.

Symptome

Diagnose

Neurologische Untersuchung zur Lokalisierung der Schädigung.
MRT zur Visualisierung des Rückenmarks und Nachweis einer Embolie.
Ausschluss anderer Ursachen für die Symptome.

Therapie

Pflege und Physiotherapie zur Erhaltung der Muskelfunktion.
Schmerzmanagement.
In einigen Fällen können Steroide zur Reduzierung der Entzündung eingesetzt werden.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose hängt vom Ausmaß der Rückenmarkschädigung ab. In einigen Fällen ist eine teilweise oder vollständige Erholung möglich, in anderen Fällen können dauerhafte Schäden zurückbleiben.

Literatur

Platt, Simon R.; Olby, Natasha J. Manual of Canine and Feline Neurology. 4. Ausgabe, British Small Animal Veterinary Association, 2015.
De Lahunta, Alexander; Glass, Eric; Kent, Marc. Veterinary Neuroanatomy and Clinical Neurology. 4. Ausgabe, Saunders, 2014.
Fossum, Theresa W. Small Animal Surgery. 4. Ausgabe, Mosby, 2012.
Levine, Jonathan M.; Fosgate, Geoffrey T.; Chen, Audrey V. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice – Intervertebral Disk Disease. 2010.
Garosi, Laurent S. Intervertebral Disc Disease in Dogs and Cats. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2010.

Inhalt

Download/Drucken