Felines Hyperästhesie-Syndrom, Twitchy-Cat-Krankheit (Nervöses Zucken bei der Katze) bei Katzen
- Englisch: Feline Hyperesthesia Syndrome (FHS)
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Das felineFeline bezieht sich auf alles, was mit Katzen zu tun hat. Der Begriff wird verwendet, um Krankheiten, Verhaltensweisen oder anatomische Aspekte zu beschreiben, die spezifisch für Katzen sind. Hyperästhesie-Syndrom ist eine seltene und schlecht verstandene neurologische Störung, die durch plötzliche, unkontrollierte Muskelzuckungen, übermäßige Empfindlichkeit und Verhaltensänderungen gekennzeichnet ist.
Ursachen
- Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es könnte neurologische, psychische oder umweltbedingte Faktoren geben.
- Manche Experten vermuten eine Form der Epilepsie oder eine Verhaltensstörung.
Symptome
Diagnose
- Ausschluss anderer medizinischer Ursachen für die Symptome, einschließlich Hauterkrankungen und neurologischer Störungen.
- Verhaltensbewertung und möglicherweise neurologische Untersuchungen.
Therapie
- Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle von Anfällen oder zur Beruhigung, wenn nötig.
- Verhaltensmodifikation und Umweltanpassungen zur Stressreduktion.
- Unterstützende Pflege und regelmäßige Kontrollen.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist variabel und hängt von der Schwere der Symptome und der Reaktion auf die Behandlung ab. In vielen Fällen können die Symptome erfolgreich gemanagt werden.
Literatur
Moon-Fanelli, Alice A.; Dodman, Nicholas H.; Cottam, Nicole. Characteristics of 24 Cats with Feline Hyperesthesia Syndrome. Journal of the American Veterinary Medical Association, 2011.
Amberger, Corinne N.; Glaze, Michael B.; Glaiberman, Charlotte B. Feline Hyperesthesia Syndrome: Retrospective Study of 24 Cases. Journal of Veterinary Internal Medicine, 1997.
Heath, Sarah. Feline Behavioral Health and Welfare. 1. Ausgabe, Elsevier, 2015.
Dodman, Nicholas H.; Shuster, Louis; White, Samuel D.; Court, Michael H.; Parker, Dana; Dixon, Richard. Use of Fluoxetine to Treat Dominance Aggression in Dogs. Journal of the American Veterinary Medical Association, 1996.