Feline Fibroadenomatose (Milchdrüsenvergrößerung) bei Katzen
- Englisch: Feline Mammary Fibroadenomatous Hyperplasia
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Die felineFeline bezieht sich auf alles, was mit Katzen zu tun hat. Der Begriff wird verwendet, um Krankheiten, Verhaltensweisen oder anatomische Aspekte zu beschreiben, die spezifisch für Katzen sind. Fibroadenomatose ist eine gutartige Vergrößerung der Milchdrüsen bei Katzen. Häufig tritt diese Erkrankung als Reaktion auf hormonelle Einflüsse, insbesondere auf Progesteron, auf.
Ursachen
- Hormonelle Stimulation durch den natürlichen Geschlechtszyklen, Gabe hormoneller Medikamente oder AntikonzeptivaAntikonzeptiva sind Mittel zur Verhinderung der Fortpflanzung. In der Tiermedizin werden sie seltener eingesetzt als beim Menschen und können bei weiblichen Tieren zur Unterdrückung der Läufigkeit oder zur Verhinderung ungewollter Schwangerschaften dienen..
- In seltenen Fällen kann die Erkrankung idiopathischAls idiopathisch wird ein Zustand oder eine Erkrankung bezeichnet, deren Ursache unbekannt ist. Es wird verwendet, wenn keine klare äußere Ursache oder zugrundeliegende Krankheit als Erklärung für die Symptome identifiziert werden kann. sein, ohne bekannte Ursache.
Symptome
Diagnose
- Klinische Untersuchung der Milchdrüsen.
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. oder FeinnadelaspirationFeinnadelaspiration ist eine minimal-invasive diagnostische Technik, bei der eine dünne Nadel verwendet wird, um Zellen oder Flüssigkeit aus einem Tumor, einer Läsion oder einem Organ zu entnehmen. Diese Probe wird dann mikroskopisch untersucht, um eine Diagnose zu stellen., um bösartige Veränderungen auszuschließen.
- Bluttests, um hormonelle Ungleichgewichte zu identifizieren.
Therapie
- Entfernung hormoneller Medikamente, wenn diese die Ursache sind.
- Chirurgische Entfernung der betroffenen Drüsen in schweren oder rezidivierenden Fällen.
- Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist in der Regel gut, insbesondere wenn die hormonelle Stimulation entfernt oder kontrolliert werden kann. In manchen Fällen kann es jedoch zu Rezidiven kommen.
Literatur
Hardie, Robert J.; Gregory, Christopher R. Surgery of the Mammary Gland. In: Slatter, Douglas H. Textbook of Small Animal Surgery. 3. Ausgabe, Saunders, 2003.
Johnston, Stephen D.; Kustritz, Margaret V. Root; Olson, Patricia N. S. Canine and Feline Theriogenology. Saunders, 2001.
Feldman, Edward C.; Nelson, Richard W. Canine and Feline Endocrinology and Reproduction. 3. Ausgabe, Saunders, 2004.
Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Misdorp, Wim. Mammary Tumors in the Dog and Cat. In: Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 4. Ausgabe, Iowa State University Press, 2002.