Feline chronische Gingivostomatitis, FCGS (Chronische Entzündung des Zahnfleisches und der Maulschleimhaut, Stomatitis) bei Katzen

Inhalt

Die feline chronische Gingivostomatitis (FCGS) ist eine schwerwiegende entzündliche Erkrankung der Maulhöhle, die das Zahnfleisch und die Maulschleimhaut betrifft. Sie ist oft sehr schmerzhaft und kann die Futteraufnahme und Lebensqualität der Katze stark beeinträchtigen.

Ursachen

Autoimmunreaktionen.
Virale Infektionen (z. B. Felines Calicivirus, Felines Immundefizienzvirus).
Bakterielle Infektionen.
Genetische Prädisposition.

Symptome

Diagnose

Klinische Untersuchung der Maulhöhle.
Biopsie von Gewebeproben zur histopathologischen Untersuchung.
Tests auf virale Infektionen.
Ausschluss anderer Ursachen für Mundentzündungen.

Therapie

Entfernung betroffener Zähne in schweren Fällen.
Immunmodulierende Medikamente und entzündungshemmende Therapie.
Schmerzmanagement.
Regelmäßige zahnärztliche Pflege und Mundhygiene.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose ist variabel; einige Katzen sprechen gut auf die Behandlung an, während andere eine lebenslange Therapie benötigen. Eine vollständige Heilung ist selten.

Literatur

Lommer, Milinda J. Oral Inflammatory and Ulcerative Disease in Small Animals. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2013.
Harley, Robert; Rawlings, John M.; Dodd, Kit T. Feline Chronic Gingivostomatitis: Clinical Features, Diagnoses, and Treatment. Journal of Veterinary Dentistry, 1999.
Reiter, Alexander M.; Lewis, J. R. (Riggs). Feline Dentistry: Oral Assessment, Treatment, and Preventative Care. Wiley-Blackwell, 2010.
Niemiec, Brook A. Veterinary Periodontology. Wiley-Blackwell, 2012.
Verstraete, Frank J. M.; Lommer, Milinda J.; Arzi, Boaz. Oral and Maxillofacial Surgery in Dogs and Cats. Saunders, 2012.

Inhalt

Download/Drucken