Feline Audiogene Reflexanfälle, FARS, Audiogene Epilepsie (Geräuschbedingte Krampfanfälle) bei Katzen

Inhalt

Feline Audiogene Reflexanfälle (FARS), auch bekannt als audiogene Epilepsie, sind eine seltene Erkrankung bei Katzen, bei der bestimmte Geräusche Krampfanfälle auslösen können.

Ursachen

  • Genetische Veranlagung oder neurologische Störungen.
  • Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Frequenzen oder Lautstärken.

Symptome

Diagnose

  • Detaillierte Anamnese zur Identifizierung auslösender Geräusche.
  • Neurologische Untersuchung.
  • Ausschluss anderer Ursachen für Krampfanfälle.

Therapie

  • Vermeidung von bekannten Auslösern.
  • Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle der Anfälle, ähnlich wie bei Epilepsie.
  • Beratung und Unterstützung für die Besitzer.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist variabel und hängt von der Häufigkeit und Schwere der Anfälle sowie der Effektivität der Vermeidungsstrategien und Medikamente ab.

Literatur

Lowrie, Mark; Garosi, Laurent. Feline Audiogenic Reflex Seizures. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2016.
Kline, Kevin; Joseph, Robert J.; Averill, Daniel R. Feline Audiogenic Reflex Seizures in Cats: A Case Series. Journal of Veterinary Internal Medicine, 2015.
Quesnel, Aimee D.; Parent, Joane M.; McDonell, Wayne; Carstairs, Jacqueline; Minors, Susan. Audiogenic Reflex Seizures in Cats. Journal of the American Animal Hospital Association, 2014.
Platt, Simon; Garosi, Laurent. Small Animal Neurological Emergencies. Manson Publishing, 2012.
Bhatti, Sofie F.M.; De Risio, Luisa; Muñana, Karen; Penderis, Jacques; Stein, Veronika M.; Tipold, Andrea; Touzot-Jourde, Gwenaelle; Van Ham, Luc. International Veterinary Epilepsy Task Force Consensus Proposal: Medical Treatment of Epilepsy in Dogs. BMC Veterinary Research, 2015.

Inhalt

Download/Drucken