Erythrozyten mit Heinz-Körperchen (Anämie aufgrund von Schäden an roten Blutkörperchen) bei Katzen

Inhalt

Diese Anämieform tritt auf, wenn rote Blutkörperchen durch oxidative Schäden, erkennbar an der Bildung von Heinz-Körperchen, geschädigt werden. Solche Schäden können zu einer vorzeitigen Zerstörung der Erythrozyten führen.

Ursachen

  • Oxidative Schäden durch Toxine oder Medikamente.
  • Erkrankungen, die den oxidativen Stress erhöhen.
  • Manchmal idiopathisch.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Nachweis von Heinz-Körperchen im Blutausstrich.
  • Vollständiges Blutbild und biochemische Profile.
  • Untersuchung auf toxische Substanzen.

Therapie

  • Entfernung oder Behandlung der auslösenden Ursache.
  • Antioxidative Therapien und supportive Pflege.
  • In schweren Fällen Bluttransfusionen.

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig von der Schwere der Schädigung und der Fähigkeit, die Ursache zu eliminieren. Variabel.

Literatur

Stockham, Steven L.; Scott, Michael A. „Fundamentals of Veterinary Clinical Pathology“. 2. Ausgabe, Blackwell Publishing, 2008.
Harvey, John W. „Veterinary Hematology: A Diagnostic Guide and Color Atlas“. 1. Ausgabe, Elsevier, 2012.
„Journal of Veterinary Internal Medicine“, Spezialausgabe zu Heinz-Körperchen-Anämie, 2019.

Inhalt

Download/Drucken