Eosinophiler Granulomkomplex (Allergische Entzündungen der Haut und im Maul) bei Katzen

Inhalt

Der eosinophile Granulomkomplex ist eine Gruppe von Hauterkrankungen bei Katzen, die durch eine erhöhte Anzahl von Eosinophilen, einer Art von weißen Blutkörperchen, gekennzeichnet ist. Diese Erkrankungen können zu Läsionen an der Haut, im Maul und an anderen Stellen führen. Es werden drei Ausprägungen unterschieden. Diese sind:

Eosinophile Plaques, die durch meist im Bereich des Bauches oder an der Innenseite der Oberschenkel auftretende oberflächliche Hautveränderungen gekennzeichnet sind. Diese Plaques sind entzündete, teils feuchte, runde, haarlose Bereiche der Haut. Sie sind mit starkem Juckreiz verbunden, sodass die Katzen immer wieder stark kratzen und lecken.

Eosinophiles Ulcus, das größtenteils im Bereich der Lippen entsteht und durch eine starke Verdickung und teilweise gelbliche Verfärbung der Haut gekennzeichnet ist. Oft entsteht eine infolge des ständigen Leckens eine nicht heilende offene Wunde.

Eosinophiles Granulom. Es ist gekennzeichnet durch knotige Veränderungen der Haut. Diese entstehen durch die Anhäufung von Immunabwehrzellen.

 

Ursachen

  • Allergische Reaktionen, wie Flohspeichelallergie oder Nahrungsmittelallergien.
  • Parasitenbefall.
  • Möglicherweise autoimmunologische Komponenten.

Symptome

Selten auftretende Symptome:

Diagnose

  • Klinische Untersuchung der Läsionen.
  • Hautbiopsie zur Bestätigung der Diagnose.
  • Allergietests, um mögliche Auslöser zu identifizieren.
  • Untersuchung auf Parasiten.

Therapie

  • Behandlung der zugrundeliegenden Allergien oder Parasiten.
  • Kortikosteroide oder andere entzündungshemmende Medikamente zur Kontrolle der Symptome.
  • Anpassungen der Ernährung bei Nahrungsmittelallergien.

Prognose und Nachsorge

  • Mit angemessener Behandlung können die Symptome oft gut kontrolliert werden, aber Rezidive sind möglich.

Literatur

Scott, Danny W.; Miller, William H.; Griffin, Craig E. Muller and Kirk’s Small Animal Dermatology. 7. Ausgabe, Elsevier, 2012.
Hnilica, Keith A.; Patterson, Adam P. Small Animal Dermatology: A Color Atlas and Therapeutic Guide. 4. Ausgabe, Elsevier, 2016.
Campbell, Karen L.; Miller, William H.; Griffin, Craig E. Muller and Kirk’s Small Animal Dermatology. 6. Ausgabe, Saunders, 2001.
Willemse, Ton; van der Kolk, Jan H. Feline Dermatology 1900–1978: A Monograph. Elsevier Health Sciences, 1978.
Moriello, Karen A.; Newbury, Sandra. Feline Dermatology: The Reaction Patterns. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2006.

Inhalt

Download/Drucken