Digitales Plattenepithelkarzinom (Zehenkrebs) bei Katzen
- Synonyme: Subunguales Plattenepithelkarzinom, Fuß- und Zehenkrebs
- Englisch: Digital Squamous Cell Carcinoma
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Beine
Inhalt
Digitales Plattenepithelkarzinom ist eine Form von Hautkrebs, die an den Zehen von Katzen auftritt. Diese Art von KrebsKrebs bezeichnet die unkontrollierte Wucherung von Zellen, die zu Tumoren oder der Verbreitung im Körper führen kann. Bei Hunden und Katzen kommen verschiedene Arten von Krebs vor, die von Hautkrebs bis zu Lymphomen reichen können. kann aggressiv sein und sich auf das umliegende Gewebe ausbreiten.
Ursachen
- Genetische Faktoren.
- MetastaseEine Metastase ist eine Tochtergeschwulst, die von einem primären, malignen Tumor in einem anderen Teil des Körpers entsteht. Metastasen zeigen, dass sich Krebs im Körper ausgebreitet hat. eines Plattenepithelkarzinoms andere Lokalisation.
- Chronische Entzündung oder Reizung.
Symptome
Diagnose
- Klinische Untersuchung der betroffenen Bereiche.
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur Bestätigung der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten..
- Röntgenaufnahmen zur Beurteilung einer möglichen Ausbreitung.
Therapie
- Chirurgische Entfernung des Tumors, oft mit AmputationEine Amputation ist die chirurgische Entfernung eines Körperteils, in der Regel eines Gliedmaßes oder eines Teils davon. In der Tiermedizin wird eine Amputation durchgeführt, um Schmerzen zu lindern oder die Ausbreitung von Krankheiten, wie Krebs, zu verhindern. des betroffenen Zehs.
- StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden. oder ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen. in einigen Fällen.
- Schmerzmanagement und unterstützende Pflege.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Stadium des Krebses und der Wirksamkeit der Behandlung ab. Bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung kann die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. verbessert werden.
Literatur
Withrow, Stephen J.; Vail, David M.; Page, Rodney L. Withrow & MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Goldschmidt, Michael H.; Shofer, Frances S. Skin Tumors of the Dog and Cat. Pergamon Press, 1992.
Mauldin, Elizabeth; Peters-Kennedy, Jeanine. Integumentary System. In: Maxie, M. Grant. Jubb, Kennedy, and Palmer’s Pathology of Domestic Animals. 6. Ausgabe, Elsevier, 2015.
Scott, Danny W.; Miller, William H.; Griffin, Craig E. Muller and Kirk’s Small Animal Dermatology. 7. Ausgabe, Elsevier, 2012.
Thamm, Douglas H.; Vail, David M. Small Animal Oncology: An Introduction. Saunders, 2007.