Digitales Plattenepithelkarzinom (Zehenkrebs) bei Katzen

Inhalt

Digitales Plattenepithelkarzinom ist eine Form von Hautkrebs, die an den Zehen von Katzen auftritt. Diese Art von Krebs kann aggressiv sein und sich auf das umliegende Gewebe ausbreiten.

Ursachen

  • Genetische Faktoren.
  • Metastase eines Plattenepithelkarzinoms andere Lokalisation.
  • Chronische Entzündung oder Reizung.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung der betroffenen Bereiche.
  • Biopsie zur Bestätigung der Diagnose.
  • Röntgenaufnahmen zur Beurteilung einer möglichen Ausbreitung.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors, oft mit Amputation des betroffenen Zehs.
  • Strahlentherapie oder Chemotherapie in einigen Fällen.
  • Schmerzmanagement und unterstützende Pflege.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Stadium des Krebses und der Wirksamkeit der Behandlung ab. Bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung kann die Prognose verbessert werden.

Literatur

Withrow, Stephen J.; Vail, David M.; Page, Rodney L. Withrow & MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Goldschmidt, Michael H.; Shofer, Frances S. Skin Tumors of the Dog and Cat. Pergamon Press, 1992.
Mauldin, Elizabeth; Peters-Kennedy, Jeanine. Integumentary System. In: Maxie, M. Grant. Jubb, Kennedy, and Palmer’s Pathology of Domestic Animals. 6. Ausgabe, Elsevier, 2015.
Scott, Danny W.; Miller, William H.; Griffin, Craig E. Muller and Kirk’s Small Animal Dermatology. 7. Ausgabe, Elsevier, 2012.
Thamm, Douglas H.; Vail, David M. Small Animal Oncology: An Introduction. Saunders, 2007.

Inhalt

Download/Drucken