Dermatitis solaris (Sonnenbrand) bei Katzen

Inhalt

Sonnendermatitis ist eine Hautreaktion auf übermäßige Sonneneinstrahlung, die insbesondere bei Katzen mit hellem Fell oder dünner Behaarung auftritt. Sie kann zu Hautschäden und in schweren Fällen zu Hautkrebs führen.

Ursachen

Lange Sonnenexposition, besonders bei Katzen mit hellem oder weißem Fell.
Fehlendes oder dünnes Fell, das wenig Schutz bietet.

Symptome

Diagnose

Klinische Untersuchung der betroffenen Hautstellen.
Anamnese (Vorbericht) zur Sonnenexposition.
Biopsie bei Verdacht auf Hautkrebs.

Therapie

Vermeidung weiterer Sonnenexposition.
Anwendung von Sonnenschutzmitteln speziell für Tiere.
Topische oder systemische entzündungshemmende Medikamente.
Chirurgische Entfernung von präkanzerösen oder kanzerösen Läsionen.

Prognose und Nachsorge

Bei Vermeidung weiterer Sonneneinstrahlung und angemessener Behandlung ist die Prognose gut. Langfristige Sonnenschäden können jedoch zu Hautkrebs führen.

Literatur

Hnilica, Keith A.; Patterson, Adam P. Small Animal Dermatology: A Color Atlas and Therapeutic Guide. 4. Ausgabe, Saunders, 2016.
Miller, William H.; Griffin, Craig E.; Campbell, Karen L. Muller and Kirk’s Small Animal Dermatology. 7. Ausgabe, Elsevier Health Sciences, 2012.
Scott, Danny W.; Miller, William H.; Griffin, Craig E. Muller and Kirk’s Small Animal Dermatology. 6. Ausgabe, Saunders, 2001.
Gross, Thelma Lee; Ihrke, Peter J.; Walder, Emily J.; Affolter, Verena K. Skin Diseases of the Dog and Cat. 2. Ausgabe, Blackwell Science, 2005.
Moriello, Karen A. Feline Dermatology 1998-2002: The Veterinary Clinics of North America. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2002.

Inhalt

Download/Drucken