Bradykarde Herzrhythmusstörungen (Verlangsamter Herzschlag) bei Katzen
- Englisch: Bradycardia
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Brustkorb
Inhalt
Bradykarde Herzrhythmusstörungen treten auf, wenn der Herzschlag ungewöhnlich langsam ist. Dies kann die Blutzirkulation beeinträchtigen und zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen.
Ursachen
- Angeborene Herzfehler.
- Degenerative Veränderungen des Herzens.
- Elektrolytungleichgewichte.
- Einfluss von Medikamenten.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- ElektrokardiogrammSiehe EKG. (EKG) zur Feststellung der Herzfrequenz und des Rhythmus.
- Echokardiographie zur Untersuchung der Herzstruktur und -funktion.
- Bluttests, einschließlich ElektrolyteElektrolyte sind Mineralien im Körper, die elektrisch geladen sind und wichtige Funktionen wie die Regulierung des Wasserhaushalts, des Säure-Basen-Gleichgewichts und der Nerven- und Muskelaktivität erfüllen. Zu den Hauptelektrolyten gehören Natrium, Kalium, Chlorid und Magnesium..
Therapie
- Medikamente zur Anhebung der Herzfrequenz.
- Behandlung der zugrundeliegenden Ursachen.
Prognose und Nachsorge
- Die Prognose hängt von der Ursache und dem Ansprechen auf die Behandlung ab. Bei einigen Katzen ist eine gute Lebensqualität mit Behandlung möglich.
Literatur
Fox, Philip R.; Sisson, David; Moïse, N. Sydney. Textbook of Canine and Feline Cardiology. Saunders, 1999.
Kittleson, Mark D.; Kienle, Richard D. Small Animal Cardiovascular Medicine. Mosby, 1998.
Rush, John E.; Keene, Bruce W.; Fox, Philip R. Manual of Canine and Feline Cardiology. Saunders, 2008.
Fuentes, Virginia Luis. Feline Cardiology. Wiley-Blackwell, 2011.
Ware, Wendy A. Cardiovascular Disease in Small Animal Medicine. Manson Publishing, 2011.
Inhalt
Download/Drucken