Bornavirus-Infektion (Infektion mit dem Bornavirus) bei Katzen
- Englisch: Bornavirus Infection
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Inhalt
Bornavirus-Infektionen bei Katzen sind selten und werden durch Viren aus der Familie der Bornaviridae verursacht. Diese Viren können neurologische Erkrankungen hervorrufen.
Ursachen
Die genauen Übertragungswege bei Katzen sind nicht gut geklärt.
Bei anderen Spezies erfolgt die Übertragung oft durch direkten Kontakt oder über Körperflüssigkeiten.
Symptome
Diagnose
Klinische Untersuchung und AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten..
Neurologische Bewertung.
Laboruntersuchungen wie PCR oder Antikörpertests können hilfreich sein, sind aber nicht immer aussagekräftig.
Therapie
Keine spezifische antivirale TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. verfügbar.
Symptomatische Behandlung zur Kontrolle von Krampfanfällen und zur Linderung von weiteren neurologischen Symptomen.
Prognose und Nachsorge
Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist abhängig vom Schweregrad der neurologischen Symptome und kann variieren. In vielen Fällen bleibt die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. reserviert.
Literatur
Herden, C.; Richt, J. A. Borna Disease in Cats. Veterinary Clinics: Small Animal Practice, 2013.
Weissenböck, H.; Nowotny, N.; Caplazi, P.; Kolodziejek, J.; Ehrensperger, F. Borna Disease in a Cat in Switzerland. Journal of Clinical Microbiology, 1998.
Bilzer, T.; Stitz, L. Borna Disease of Cats – A New Animal Model for Borna Disease Virus Infections. Journal of Virology, 1994.
Hartmann, Katrin. Clinical Aspects of Feline Retroviruses: A Review. Viruses, 2012.
Kistler, A. L.; Gancz, A.; Clubb, S.; Skewes-Cox, P.; Fischer, K.; Sorber, K.; Chiu, C. Y.; Lublin, A.; Mechani, S.; Farnoushi, Y.; Greninger, A.; Wen, C. C.; Karlene, S. B.; Ganem, D.; DeRisi, J. L. Recovery of Divergent Avian Bornaviruses from Cases of Proventricular Dilatation Disease: Identification of a Candidate Etiologic Agent. Virology Journal, 2008.