Arterio-venöse Fistel (Direkte Verbindung zwischen einer Arterie und einer Vene) bei Katzen

Inhalt

Arteriovenöse Fisteln sind abnorme Verbindungen zwischen Arterien und Venen, die den normalen Blutfluss durch das Kapillarbett umgehen. Sie können angeboren oder erworben sein und beeinflussen die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des betroffenen Gewebes. Liegen sie oberflächlich, kann man sie sehen. Tiefer liegende Kurzschlussverbindungen zwischen einer Arterie und einer Vene können zu einer schweren Beeinträchtigung des Kreislaufes führen.

Ursachen

  • Kongenitale Fehlbildungen.
  • Verletzungen oder Traumata.
  • Chirurgische Eingriffe.
  • Tumorerkrankungen.

Symptome

Diagnose

  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Angiographie.
  • Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT).

Therapie

  • Chirurgische Korrektur, um die normale Blutzirkulation wiederherzustellen.
  • In einigen Fällen interventionelle radiologische Techniken.

Prognose und Nachsorge

  • Variiert je nach Größe und Lage der Fistel sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand der Katze.

Literatur

Nelson, Richard W.; Couto, C. Guillermo. Small Animal Internal Medicine. 5. Ausgabe, Elsevier, 2014.
Tobias, Karen M.; Johnston, Spencer A. Veterinary Surgery: Small Animal. 3. Ausgabe, Elsevier, 2022.
Thrall, Donald E. Textbook of Veterinary Diagnostic Radiology. 7. Ausgabe, Elsevier, 2018.

Inhalt

Download/Drucken