Analdrüsenkarzinom (Analdrüsenkrebs) bei Katzen

Inhalt

Analdrüsenkarzinome sind relativ seltene, aber oft aggressive Tumore der Analdrüsen bei Katzen. Sie können metastasieren und schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.

Ursachen

  • Unbekannt, möglicherweise genetische Faktoren beteiligt.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung und Palpation.
  • Biopsie zur histopathologischen Bestätigung.
  • Bildgebende Verfahren zur Beurteilung von Metastasen.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors.
  • Chemotherapie oder Strahlentherapie in fortgeschrittenen Fällen.
  • Palliative Behandlung zur Linderung von Symptomen.

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig von der Größe, dem Stadium des Tumors und der Möglichkeit einer vollständigen Entfernung. Früherkennung verbessert die Prognose.

Literatur

„Withrow and MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology“, Withrow, Stephen J.; Vail, David M.; Page, Rodney L., 6. Ausgabe, Elsevier, 2019.
„Small Animal Surgery“, Fossum, Theresa Welch, 4. Ausgabe, Elsevier, 2012.
„Textbook of Veterinary Internal Medicine“, Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C., 8. Ausgabe, Elsevier, 2017.

Inhalt

Download/Drucken