Analdrüsenkarzinom (Analdrüsenkrebs) bei Katzen
- Englisch: Anal Sac Adenocarcinoma
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Analdrüsenkarzinome sind relativ seltene, aber oft aggressive Tumore der Analdrüsen bei Katzen. Sie können metastasieren und schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.
Ursachen
- Unbekannt, möglicherweise genetische Faktoren beteiligt.
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung und PalpationPalpation ist eine Untersuchungsmethode, bei der durch Abtasten mit den Händen die Beschaffenheit von Körpergeweben beurteilt wird. Sie wird verwendet, um Schwellungen, Schmerzen oder andere Anomalien zu identifizieren..
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur histopathologischen Bestätigung.
- Bildgebende Verfahren zur Beurteilung von MetastasenEine Metastase ist eine Tochtergeschwulst, die von einem primären, malignen Tumor in einem anderen Teil des Körpers entsteht. Metastasen zeigen, dass sich Krebs im Körper ausgebreitet hat..
Therapie
- Chirurgische Entfernung des Tumors.
- ChemotherapieChemotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, mit chemischen Substanzen oder Medikamenten. Sie zielt darauf ab, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verhindern, kann aber auch gesunde Zellen beeinträchtigen. oder StrahlentherapieStrahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, die ionisierende Strahlung verwendet, um Krebszellen zu zerstören oder zu verkleinern. Sie kann als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Behandlungen wie der Chirurgie eingesetzt werden. in fortgeschrittenen Fällen.
- Palliative Behandlung zur Linderung von Symptomen.
Prognose und Nachsorge
- Abhängig von der Größe, dem Stadium des Tumors und der Möglichkeit einer vollständigen Entfernung. Früherkennung verbessert die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird..
Literatur
„Withrow and MacEwen’s Small Animal Clinical Oncology“, Withrow, Stephen J.; Vail, David M.; Page, Rodney L., 6. Ausgabe, Elsevier, 2019.
„Small Animal Surgery“, Fossum, Theresa Welch, 4. Ausgabe, Elsevier, 2012.
„Textbook of Veterinary Internal Medicine“, Ettinger, Stephen J.; Feldman, Edward C., 8. Ausgabe, Elsevier, 2017.
Inhalt
Download/Drucken