Amaurosis (Blindheit) bei Katzen
- Englisch: Amaurosis
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Blindheit bei Katzen kann plötzlich oder allmählich auftreten und durch verschiedene Ursachen bedingt sein. Sie kann ein Auge oder beide Augen betreffen und ist oft ein Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung.
Ursachen
- Genetische Veranlagung.
- Augenverletzungen oder Infektionen.
- Erkrankungen wie Glaukom, Katarakt, Netzhautablösung.
- Systemische Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes.
Symptome
Diagnose
- Augenuntersuchung durch einen Veterinärophthalmologen.
- Blutuntersuchungen zur DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. systemischer Krankheiten.
- Bildgebende Verfahren wie UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. oder CT.
Therapie
- Behandlung der zugrundeliegenden Ursache, falls möglich.
- Management von Begleiterkrankungen.
- Anpassung der Umgebung an die Bedürfnisse eines blinden Tieres.
Prognose und Nachsorge
- Abhängig von der Ursache. Bei einigen Erkrankungen ist die Blindheit irreversibel, während sie bei anderen behandelt oder ihr Fortschreiten verlangsamt werden kann.
Literatur
Maggs, David J.; Miller, Paul E.; Ofri, Ron. Slatter’s Fundamentals of Veterinary Ophthalmology. 6. Ausgabe, Elsevier, 2018.
Gelatt, Kirk N. Veterinary Ophthalmology. 5. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2017.
Martin, Charles L. Ophthalmic Disease in Veterinary Medicine. 2. Ausgabe, CRC Press, 2018.
Williams, David L. Ophthalmology of Exotic Pets. 1. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2012.
Inhalt
Download/Drucken