Uveitis (Entzündung der vorderen Augenabschnitte) bei Hunden

Inhalt

Uveitis ist eine Entzündung der Uvea, der mittleren Schicht des Auges, die die Iris, Ziliarkörper und Choroidea umfasst. Sie kann akut oder chronisch sein und führt zu Schmerzen, Lichtscheu und möglicherweise zu Sehverlust. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Traumata und Krebs.

Ursachen

  • Infektiöse Agentien (Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Traumata oder Verletzungen des Auges
  • Neoplastische Erkrankungen

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung durch einen Veterinärophthalmologen
  • Spaltlampenuntersuchung zur Beurteilung der vorderen Augenabschnitte
  • Fundoskopie zur Beurteilung der Netzhaut und Choroidea
  • Bluttests und spezifische Tests auf infektiöse Agentien

Therapie

  • Corticosteroide und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) zur Kontrolle der Entzündung
  • Antibiotika, antivirale oder antimykotische Medikamente bei infektiöser Ursache
  • Behandlung der zugrunde liegenden systemischen Erkrankungen
  • Schmerzmanagement und medikamentöse Pupillenerweiterung zur Vorbeugung von Komplikationen

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Uveitis ab. Frühzeitige und gezielte Behandlung kann zu einer vollständigen Erholung führen, während chronische Fälle zu dauerhaften Schäden und Sehverlust führen können.

Inhalt

Download/Drucken