Tetanus (Bakterielle Infektion mit dem Bakterium Clostridium tetani, Wundstarrkrampf) bei Hunden

Inhalt

Tetanus ist eine ernsthafte bakterielle Infektion, die durch das Bakterium Clostridium tetani verursacht wird. Die Bakterien produzieren ein Toxin, das das Nervensystem beeinflusst, was zu steifen Muskeln und schmerzhaften Krämpfen führt. Die Infektion tritt in der Regel über Wunden oder Schnitte ein, durch die das Bakterium in den Körper gelangt. Tetanus ist bei Hunden seltener als bei Menschen, kann aber ohne Behandlung tödlich sein.

Ursachen

  • Eindringen von Clostridium tetani durch tiefe Schnittwunden, Bissverletzungen oder andere Verletzungen, die mit Erde, Staub oder Kot kontaminiert sind.

Symptome

Diagnose

  • Die Diagnose basiert hauptsächlich auf klinischen Symptomen und der Anamnese einer möglichen Exposition.
  • Es gibt keine spezifischen Labortests für Tetanus, aber Wundkulturen können das Vorhandensein von Clostridium tetani bestätigen.

Therapie

  • Verabreichung von Tetanus-Antitoxin zur Neutralisierung des Toxins.
  • Antibiotikatherapie, in der Regel mit Metronidazol, um die Vermehrung der Bakterien zu hemmen.
  • Intensive Pflege, einschließlich Flüssigkeitszufuhr und Ernährungsunterstützung.
  • Muskelrelaxantien und Sedativa können zur Kontrolle der Muskelspasmen eingesetzt werden.
  • Reinigung und Desinfektion der Eintrittswunde.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Schweregrad der Symptome und der Schnelligkeit der Behandlung ab. Frühzeitige und aggressive Behandlung kann die Überlebenschancen verbessern.
  • Ohne Behandlung ist Tetanus oft tödlich aufgrund von Atemlähmung.

Inhalt

Download/Drucken