Sertolizell-Tumor (Hodentumor von den Sertolizellen ausgehend) bei Hunden

Inhalt

Sertolizell-Tumoren sind eine seltene Art von Hodentumoren, die von den Sertoli-Zellen ausgehen, welche eine Rolle in der Spermatogenese spielen. Diese Tumoren können bei Hunden hormonell aktiv sein und zu feminisierenden Symptomen oder systemischen Effekten führen.

Ursachen

  • Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es gibt Hinweise auf eine genetische Prädisposition bei bestimmten Hunderassen.

Symptome

Diagnose

  • Körperliche Untersuchung
  • Ultraschall zur Beurteilung von Hodenstruktur und -größe
  • Hormonanalysen zur Bewertung der hormonellen Aktivität des Tumors
  • Feinnadelaspiration oder Biopsie zur histopathologischen Bestätigung

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des betroffenen Hodens ist die Behandlung der Wahl.
  • Bei metastasierenden Tumoren kann eine Chemotherapie in Betracht gezogen werden.
  • Hormonelle Therapie zur Behandlung von feminisierenden Symptomen.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose hängt vom Vorhandensein von Metastasen und der hormonellen Aktivität des Tumors ab. Bei rechtzeitiger chirurgischer Intervention ist die Prognose in der Regel gut.

Inhalt

Download/Drucken