Serom (Flüssigkeitsansammlung unter der Haut) bei Hunden
- Englisch: Seroma
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Haut/Fell
Inhalt
Ein Serom ist eine Ansammlung von SerumSerum ist der flüssige Teil des Blutes, der nach der Gerinnung übrigbleibt. Es enthält keine Blutzellen oder Gerinnungsfaktoren, aber viele andere Proteine, Antikörper und Elektrolyte. Serum wird in der Diagnostik für eine Vielzahl von Bluttests verwendet., der flüssigen Komponente des Blutes, in einem Bereich unter der Haut. Serome können nach Verletzungen, Operationen oder durch chronische Reizung entstehen. Obwohl sie in der Regel nicht schmerzhaft sind, können sie eine Schwellung verursachen und das Risiko von Infektionen erhöhen.
Ursachen
- Chirurgische Eingriffe
- Traumatische Verletzungen
- Chronische Reibung oder Druck
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung
- UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. zur Bestätigung der Flüssigkeitsansammlung und zum Ausschluss anderer Ursachen
Therapie
- Kleine Serome können spontan resorbieren.
- Größere oder persistierende Serome können eine DrainageDrainage bezeichnet das Ableiten von Flüssigkeit aus Körperhöhlen, Wunden oder entzündeten Bereichen, oft mittels eines Röhrchens oder einer anderen Vorrichtung. Sie wird eingesetzt, um Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern. benötigen.
- Vermeidung von Aktivitäten, die den betroffenen Bereich belasten, bis das Serom abgeklungen ist.
- Überwachung auf Anzeichen einer InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen..
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist in der Regel gut, besonders wenn das Serom frühzeitig behandelt wird. Ohne Behandlung kann sich ein Serom infizieren und zu weiteren Komplikationen führen.
Inhalt
Download/Drucken