Serom (Flüssigkeitsansammlung unter der Haut) bei Hunden

Inhalt

Ein Serom ist eine Ansammlung von Serum, der flüssigen Komponente des Blutes, in einem Bereich unter der Haut. Serome können nach Verletzungen, Operationen oder durch chronische Reizung entstehen. Obwohl sie in der Regel nicht schmerzhaft sind, können sie eine Schwellung verursachen und das Risiko von Infektionen erhöhen.

Ursachen

  • Chirurgische Eingriffe
  • Traumatische Verletzungen
  • Chronische Reibung oder Druck

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung
  • Ultraschall zur Bestätigung der Flüssigkeitsansammlung und zum Ausschluss anderer Ursachen

Therapie

  • Kleine Serome können spontan resorbieren.
  • Größere oder persistierende Serome können eine Drainage benötigen.
  • Vermeidung von Aktivitäten, die den betroffenen Bereich belasten, bis das Serom abgeklungen ist.
  • Überwachung auf Anzeichen einer Infektion.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist in der Regel gut, besonders wenn das Serom frühzeitig behandelt wird. Ohne Behandlung kann sich ein Serom infizieren und zu weiteren Komplikationen führen.

Inhalt

Download/Drucken