Persistierende Milchzähne (Milchzähne fallen nicht aus) bei Hunden
- Englisch: Retained Deciduous Teeth
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Persistierende Milchzähne treten auf, wenn die Milchzähne eines Hundes nicht wie vorgesehen ausfallen, um Platz für die nachwachsenden permanenten Zähne zu schaffen. Dies kann zu Zahnfehlstellungen und anderen dentalen Problemen führen.
Ursachen
- Genetische Veranlagung.
- Fehlentwicklung des Zahns oder des Zahnfachs.
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Visuelle Inspektion und PalpationPalpation ist eine Untersuchungsmethode, bei der durch Abtasten mit den Händen die Beschaffenheit von Körpergeweben beurteilt wird. Sie wird verwendet, um Schwellungen, Schmerzen oder andere Anomalien zu identifizieren. des Mauls.
- Röntgenaufnahmen zur Bestimmung der Position und des Zustands der Zähne.
Therapie
- Entfernung der persistierenden Milchzähne unter AnästhesieAnästhesie bezieht sich auf den Zustand der Schmerzunempfindlichkeit und kann teilweise (Lokalanästhesie) oder für den gesamten Körper (Allgemeinanästhesie) gelten. Sie wird eingesetzt, um Patienten während chirurgischer Eingriffe schmerzfrei zu halten., um Platz für die permanenten Zähne zu schaffen und zukünftige Probleme zu vermeiden.
- Zahnreinigung und -pflege, um Entzündungen und Infektionen vorzubeugen.
Prognose und Nachsorge
- Nach der Entfernung der persistierenden Milchzähne und angemessener dentaler Pflege haben betroffene Hunde eine gute PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. und können ein normales, schmerzfreies Leben führen.
Inhalt
Download/Drucken