Ohrranddermatose (Ohrrandgeschwür) bei Hunden
- Englisch: Ear Margin Dermatosis
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Ohrrandgeschwüre, auch bekannt als Ohrranddermatose, sind eine Hauterkrankung, die hauptsächlich die Ränder der Ohren bei Hunden betrifft. Diese Erkrankung führt zu Entzündungen, Geschwüren und manchmal zu Krustenbildung am Rand der Ohren. Sie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Parasitenbefall, AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes. oder Durchblutungsstörungen.
Ursachen
- Parasitenbefall, wie Flöhe oder Milben
- AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes., die die Haut betreffen
- Durchblutungsstörungen, insbesondere bei älteren Hunden
- Chronische TraumataTraumata bezeichnen körperliche Verletzungen oder Schäden, die durch äußere Einwirkungen wie Unfälle, Stürze oder Angriffe verursacht werden. Bei Hunden und Katzen können Traumata von leichten Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. oder Reibung
Symptome
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung der betroffenen Bereiche
- Hautabstriche oder BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur Bestimmung der genauen Ursache
- Ausschluss anderer Hauterkrankungen durch entsprechende Tests
Therapie
- Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, z.B. Parasitenbekämpfung oder immunmodulierende Medikamente
- Topische Behandlungen zur Förderung der Heilung und Linderung von Entzündungen
- Antibiotika oder Antimykotika bei sekundären Infektionen
- Schutz der Ohren vor weiteren TraumataTraumata bezeichnen körperliche Verletzungen oder Schäden, die durch äußere Einwirkungen wie Unfälle, Stürze oder Angriffe verursacht werden. Bei Hunden und Katzen können Traumata von leichten Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. oder Reibung
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei adäquater Behandlung können viele Hunde eine vollständige Heilung erfahren, allerdings kann die Neigung zu Rezidiven bestehen, insbesondere wenn die grundlegende Ursache eine chronische Erkrankung ist.
Inhalt
Download/Drucken