Home » Krankheiten » Bei Hunden » Narkolepsie
Narkolepsie (Schlafkrankheit) bei Hunden
- Englisch: Narcolepsy
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Narkolepsie und Kataplexie sind seltene neurologische Störungen, die sowohl Menschen als auch Hunde betreffen können. Narkolepsie ist durch plötzliche und unkontrollierbare Schlafanfälle gekennzeichnet, während Kataplexie einen plötzlichen Verlust der Muskelkontrolle bei vollem Bewusstsein, oft ausgelöst durch starke Emotionen, beschreibt.
Ursachen
- Genetische Prädispositionen spielen bei Hunden eine Rolle, insbesondere bei bestimmten Rassen.
- Der genaue Mechanismus ist jedoch noch nicht vollständig verstanden.
- Es wird angenommen, dass eine Störung in den Hypocretin-produzierenden Zellen im Gehirn vorliegt, die für die Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus verantwortlich sind.
Symptome
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. basiert auf der klinischen Präsentation und dem Ausschluss anderer Ursachen für die Symptome.
- Spezifische Tests für Hunde sind begrenzt, aber eine gründliche neurologische Untersuchung kann hilfreich sein.
Therapie
- Es gibt keine Heilung für Narkolepsie und Kataplexie, aber die Symptome können durch Medikamente, die die Erregungsleitung im Bereich des sympathischen Nervensystems fördern, gemildert werden. Das sympathische Nervensystem steuert Körperfunktionen, die den Körper in eine erhöhte Leistungsbereitschaft versetzen.
Prognose und Nachsorge
- Die Prognose für Hunde mit Narkolepsie und Kataplexie ist im Allgemeinen gut, solange die Symptome erfolgreich gemanagt werden können.
- Die Erkrankungen beeinträchtigen nicht die Lebenserwartung, können aber die Lebensqualität des Hundes und seiner Besitzer beeinflussen.
Inhalt
Download/Drucken