Myotonia congenita (Nicht entzündliche erbliche Muskelerkrankung) bei Hunden

Inhalt

Myotonia Congenita ist eine seltene erbliche Muskelerkrankung, die durch eine verzögerte Entspannung der Muskeln nach einer Kontraktion gekennzeichnet ist. Diese Störung betrifft die Skelettmuskulatur und führt zu Steifigkeit und Schwierigkeiten bei der Bewegung.

Ursachen

  • Die Erkrankung wird autosomal dominant oder rezessiv vererbt und ist auf Mutationen im Gen zurückzuführen, das für den Chloridkanal in der Muskelzelle verantwortlich ist. Diese Mutationen stören die normale Muskelkontraktion und -entspannung.

Symptome

Diagnose

  • Elektromyographie (EMG) zur Messung der elektrischen Aktivität der Muskeln
  • Genetische Tests zur Identifizierung der spezifischen Mutationen
  • Muskelbiopsie in unklaren Fällen

Therapie

  • Es gibt keine Heilung für Myotonia Congenita. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
  • Medikamente können eingesetzt werden, um die Muskelsteifigkeit zu reduzieren.
  • Physiotherapie und regelmäßige Bewegung helfen, die Muskelkraft zu erhalten und die Steifigkeit zu verringern.

Prognose und Nachsorge

  • Die Lebenserwartung ist normalerweise nicht beeinträchtigt, und viele Betroffene können mit angemessener Behandlung und Management ein normales Leben führen.
  • Die Schwere der Symptome kann jedoch individuell variieren.

Inhalt

Download/Drucken