Home » Krankheiten » Bei Hunden » Meliceris
Meliceris (Halszyste) bei Hunden
- Synonyme: Hönigzyste
- Englisch: Meliceris (Seroma)
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Eine Halszyste (Meliceris) ist eine halbkugelige, dem Kehlsack des Frosches ähnelnde ZysteEine Zyste ist ein geschlossener Sack, der Flüssigkeit, Luft oder anderes Material enthalten kann. Zysten können in jedem Teil des Körpers auftreten und variieren in Größe und Ursache. am Mundhöhlenboden oder in der seitlichen Halsregion. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Retentionszyste der Speicheldrüse, d.h. einen Rückstau von Speiche bei einem gestörten Abfluss des Speichels über den Ausführungsgang der Speicheldrüse. Vorrangig die „Glandula mandibularisDie Glandula mandibularis ist eine der Speicheldrüsen, die sich in der Nähe des Unterkiefers (Mandibula) befindet. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Speichel zur Befeuchtung von Nahrung und Unterstützung der Verdauung.“, die am Unterkieferast gelegene Speicheldrüse betroffen.
Ursachen
- Blockade der Talgdrüsen oder Haarfollikeln
- TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen. oder Entzündung
Symptome
Diagnose
- Klinische Untersuchung
- FeinnadelaspirationFeinnadelaspiration ist eine minimal-invasive diagnostische Technik, bei der eine dünne Nadel verwendet wird, um Zellen oder Flüssigkeit aus einem Tumor, einer Läsion oder einem Organ zu entnehmen. Diese Probe wird dann mikroskopisch untersucht, um eine Diagnose zu stellen. zur Analyse des Inhalts
- BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. zur histopathologischen Untersuchung in unklaren Fällen
Therapie
- Chirurgische Entfernung ist die bevorzugte Behandlungsmethode
- Antibiotische Behandlung bei InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen.
Prognose und Nachsorge
- Sehr gut nach vollständiger Entfernung; selten Rezidive