Leydigzell-Tumor (Hodentumor der Zwischenzellen) bei Hunden

Inhalt

Leydigzell-Tumoren, auch bekannt als interstitielle Zelltumoren, gehören zu den häufigsten Hodentumoren bei Hunden. Sie stammen von den Leydig-Zellen ab, die Testosteron produzieren. Diese Tumoren sind in der Regel gutartig und verursachen selten Metastasen.

Ursachen

  • Die genaue Ursache ist unbekannt, aber es gibt eine Prädisposition bei älteren Hunden.

Symptome

Diagnose

  • Körperliche Untersuchung und Palpation der Hoden
  • Ultraschall zur Beurteilung der Hodenstruktur
  • Feinnadelaspiration oder Biopsie zur histopathologischen Untersuchung

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des betroffenen Hodens (Orchiektomie) ist die bevorzugte Behandlungsmethode.
  • Bei gutartigen Tumoren ist keine weitere Behandlung erforderlich.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose nach Entfernung ist in der Regel ausgezeichnet, da Leydigzell-Tumoren meist gutartig sind.

Inhalt

Download/Drucken