Head Pressing (Kopfpressen) bei Hunden
- Englisch: Head Pressing
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Kopfpressen ist ein Verhalten, bei dem Hunde kontinuierlich ihren Kopf gegen Wände oder feste Gegenstände drücken. Es ist ein Symptom für ernsthafte neurologische Probleme und kann auf verschiedene Erkrankungen des Gehirns hinweisen. Dieses Verhalten sollte als medizinischer Notfall betrachtet werden.
Ursachen
- Hepatische Enzephalopathie (Lebererkrankung, die das Gehirn beeinflusst)
- Toxische ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können. (z.B. Bleivergiftung)
- Primäre oder sekundäre Gehirntumoren
- Infektiöse Krankheiten, die das Gehirn betreffen (z.B. Staupe)
- Schädel-Hirn-Trauma
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
- Monotones Hin- und Hergehen
- Drangwandern
- In einer Raumecke “steckenbleiben”
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- An eine Wand starren
- Reflexe sind schwach oder nicht vorhanden
- Drangwandern
- Gang unkoordiniert (Ataxie)
- In einer Raumecke “steckenbleiben”
- Krämpfe
- Reflexe sind schwach oder nicht vorhanden
- Sehvermögen eingeschränkt
- An eine Wand starren
Häufig auftretende Symptome:
Diagnose
- Gründliche neurologische Untersuchung
- Bluttests zur Überprüfung der Leberfunktion und zum Ausschluss toxischer Ursachen
- Bildgebende Verfahren wie MRI oder CT des Gehirns
- LiquoranalyseDie Liquoranalyse ist die Untersuchung der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, um diagnostische Informationen zu erhalten. Sie kann Hinweise auf Entzündungen, Infektionen, Blutungen und andere Erkrankungen des zentralen Nervensystems geben. bei Verdacht auf InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen.
Therapie
- Behandlung richtet sich nach der zugrundeliegenden Ursache
- Unterstützende Pflege, einschließlich Flüssigkeitszufuhr und Ernährungsunterstützung
- Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle von Krampfanfällen und zur Reduzierung von Hirndruck
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt stark von der zugrundeliegenden Ursache und der Schnelligkeit der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung ab.
- Einige Ursachen sind behandelbar und erlauben eine vollständige Erholung, während andere, insbesondere progressive neurologische Erkrankungen, eine vorsichtigere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. haben.
Inhalt
Download/Drucken