Hämangioperizytom (Krebs der Blutgefäßzellen) bei Hunden

Inhalt

Das Hämangioperizytom ist ein Tumor, der von den Perizyten, Zellen, die die Blutgefäße umgeben, ausgeht. Diese Art von Tumor tritt häufiger bei Hunden mittleren bis höheren Alters auf und kann an verschiedenen Stellen des Körpers wachsen, zeigt aber eine Präferenz für die Gliedmaßen. Hämangioperizytome gelten als semi-maligne, da sie langsam wachsen und eine geringe Metastasierungsrate haben, jedoch lokal invasiv sein können.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber genetische und umweltbedingte Faktoren könnten eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung
  • Feinnadelaspiration oder Biopsie zur histopathologischen Untersuchung
  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder MRI zur Beurteilung der Ausdehnung

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors ist die Behandlung der Wahl und kann kurativ sein, wenn der Tumor vollständig entfernt werden kann.
  • Strahlentherapie kann als adjuvante Therapie in Betracht gezogen werden, insbesondere bei unvollständiger Resektion.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose nach vollständiger chirurgischer Entfernung ist in der Regel gut, obwohl Rezidive möglich sind. Die Prognose verschlechtert sich, wenn der Tumor nicht vollständig entfernt werden kann oder bei Vorliegen von Metastasen.

Inhalt

Download/Drucken