Basalzellkarzinom (Hautkrebs) bei Hunden

Inhalt

Das Basalzellkarzinom ist ein Hautkrebs, der von den Basalzellen der Haut ausgeht. Er gehört zu den häufigeren Hauttumoren bei Hunden und tritt meist bei älteren Tieren auf. Basalzellkarzinome wachsen lokal infiltrierend und destruktiv, aber sie metastasieren nur sehr selten.

Ursachen

  • Genetische Faktoren
  • Langfristige Exposition gegenüber Sonnenlicht
  • Chronische Hautentzündungen

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung
  • Feinnadelaspiration oder Biopsie zur histopathologischen Untersuchung

Therapie

  • Chirurgische Entfernung ist die Behandlung der Wahl für die meisten Basalzelltumoren
  • Nachsorge zur Überwachung möglicher Rezidive
  • In seltenen Fällen von malignen Tumoren kann eine Strahlentherapie oder Chemotherapie erforderlich sein

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist in der Regel gut, wenn der Tumor vollständig entfernt werden kann. Maligne Basalzelltumoren erfordern eine aggressivere Behandlung und haben eine vorsichtigere Prognose.

Inhalt

Download/Drucken