Kiefergelenksluxation, Traumata und Kiefersperre (Erkrankungen des Kiefergelenkes) bei Katzen

Inhalt

Erkrankungen des Kiefergelenkes bei Katzen können Luxationen, Traumata oder Kiefersperre umfassen. Diese Probleme können die Fähigkeit der Katze zu fressen und zu kommunizieren beeinträchtigen und erfordern oft eine sofortige tierärztliche Behandlung.

Ursachen

Traumata, wie Stürze oder Schläge.
Angeborene Fehlstellungen.
Entzündliche Erkrankungen des Kiefergelenks.

Symptome

Diagnose

Klinische Untersuchung des Mauls und des Kiefers.
Röntgenaufnahmen oder CT-Scans zur Beurteilung der Kieferstruktur.
Untersuchung auf mögliche Begleitverletzungen.

Therapie

Repositionierung des Kiefers bei Luxation.
Schmerzbehandlung und entzündungshemmende Medikamente.
In schweren Fällen chirurgische Korrektur.
Diätanpassung während der Heilungsphase.

Prognose und Nachsorge

Die Prognose hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung ist eine vollständige Genesung möglich.

Literatur

Verstraete, Frank J. M.; Lommer, Milinda J.; Arzi, Boaz. Oral and Maxillofacial Surgery in Dogs and Cats. Saunders, 2012.
Holmberg, David L.; Brisson, Brigitte A. Small Animal Surgery. 4. Ausgabe, Mosby, 2012.
Lobprise, Heidi B.; Dodd, J. R. (Reagan). Wiggs’s Veterinary Dentistry: Principles and Practice. Wiley-Blackwell, 2019.
Tutt, Clive; Gaskell, Rosalind; Harvey, Richard. Small Animal Dentistry: A Manual of Techniques. Wiley-Blackwell, 2006.
Bellows, Jan. Feline Dentistry: Oral Assessment, Treatment, and Preventative Care. Wiley-Blackwell, 2010.

Inhalt

Download/Drucken