Gingiva-Plattenepithelkarzinom (Krebs der Maulhöhle von der Schleimhaut ausgehend) bei Katzen

Inhalt

Das Gingiva-Plattenepithelkarzinom ist ein häufiger und aggressiver Tumor der Maulhöhle, der von der Schleimhaut des Zahnfleisches ausgeht.

Ursachen

  • Die genauen Ursachen sind nicht bekannt, aber Faktoren wie Rauch und chronische Reizungen könnten eine Rolle spielen.

Symptome

Diagnose

  • Inspektion und Palpation der Maulhöhle.
  • Biopsie zur histopathologischen Untersuchung.
  • Bildgebende Verfahren zur Beurteilung der Tumorausdehnung und möglicher Metastasen.

Therapie

  • Chirurgische Entfernung des Tumors, häufig mit breiten Rändern.
  • Strahlentherapie und/oder Chemotherapie können ergänzend eingesetzt werden.
  • Maßnahmen zur Schmerzlinderung und Ernährungsunterstützung.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist oft reserviert, da diese Tumore aggressiv sind und eine Tendenz zur Metastasierung haben. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind für ein besseres Ergebnis entscheidend.

Literatur

Bell, Christopher M.; Soukup, Jason W. Oral and Maxillofacial Surgery in Dogs and Cats. Saunders, 2012.
Verstraete, Frank J.M.; Lommer, Milinda J. Oral and Maxillofacial Surgery in Dogs and Cats. Saunders, 2020.
Withrow, Stephen J.; Vail, David M. Small Animal Clinical Oncology. 5. Ausgabe, Saunders, 2013.
Meuten, Donald J. Tumors in Domestic Animals. 5. Ausgabe, Wiley Blackwell, 2016.
Arzi, Boaz; Verstraete, Frank J.M. Oral Cancer in Dogs and Cats. Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 2016.

Inhalt

Download/Drucken