Demodikose (Parasitäre Hautinfektion mit Demodex-Milben, Demodex-Räude) bei Katzen

Inhalt

Demodikose ist eine Hauterkrankung, die durch die Überwucherung von Demodex-Milben verursacht wird. Diese Milben leben normalerweise in kleinen Mengen in den Haarfollikeln von Katzen, können aber unter bestimmten Umständen zu Hautproblemen führen.

Ursachen

  • Immunschwäche oder andere Faktoren, die das Gleichgewicht der normalen Hautflora stören.
  • Genetische Prädisposition in einigen Fällen.

Symptome

Diagnose

  • Hautabstriche und mikroskopische Untersuchung zur Identifizierung von Demodex-Milben.
  • Ausschluss anderer Ursachen für Hautprobleme.

Therapie

  • Antiparasitäre Medikamente zur Bekämpfung der Milben.
  • Behandlung von sekundären Hautinfektionen.
  • Unterstützung des Immunsystems durch Ernährung und gegebenenfalls Immunmodulatoren.

Prognose und Nachsorge

  • Die Prognose ist gut bei frühzeitiger Diagnose und konsequenter Behandlung. In einigen Fällen kann die Behandlung jedoch langwierig sein.

Literatur

Mueller, Ralf S.; Bensignor, Emmanuel; Ferrer, Lluis; Holm, Birgitta; Lemarie, Stephane; Paradis, Manon; Shipstone, Michael A. Treatment of Demodicosis in Dogs and Cats. Veterinary Dermatology, 2012.
Moriello, Karen A. Feline Demodicosis: A Consideration in the Itchy or Overgrooming Cat. Journal of Feline Medicine and Surgery, 2013.

Inhalt

Download/Drucken