Uveale Zysten (Iriszysten) bei Hunden
- Englisch: Uveal Cysts
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Uveale Zysten sind flüssigkeitsgefüllte Säcke, die in der IrisDie Iris ist der farbige Teil des Auges, der die Pupille umgibt. Sie besteht aus Muskelgewebe und passt durch ihre Kontraktion oder Entspannung die Größe der Pupille an, um die Lichtmenge zu regulieren, die ins Auge gelangt. oder dem ZiliarkörperDer Ziliarkörper ist ein Teil des Auges, der hinter der Iris liegt und für die Produktion der Augenflüssigkeit (Kammerwasser) verantwortlich ist, die den Augeninnendruck reguliert und die Linse bei der Akkommodation unterstützt. des Auges auftreten. Sie sind meistens gutartig und können bei Hunden aller Rassen und Altersgruppen vorkommen. In den meisten Fällen verursachen sie keine Symptome, können aber in einigen Fällen das Sehvermögen beeinträchtigen.
Ursachen
- IdiopathischAls idiopathisch wird ein Zustand oder eine Erkrankung bezeichnet, deren Ursache unbekannt ist. Es wird verwendet, wenn keine klare äußere Ursache oder zugrundeliegende Krankheit als Erklärung für die Symptome identifiziert werden kann.
- Entzündliche Prozesse im Auge
- TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen.
Symptome
Diagnose
- Ophthalmologische Untersuchung, einschließlich Spaltlampen-Biomikroskopie
- Ultraschalluntersuchung des Auges
Therapie
- In vielen Fällen ist keine Behandlung erforderlich
- Überwachung auf Wachstum oder Veränderungen der Zysten
- Chirurgische Entfernung oder Lasertherapie bei Beeinträchtigung des Sehvermögens oder bei Verdacht auf MalignitätMalignität bezieht sich auf die Bösartigkeit eines Tumors, also seine Fähigkeit, invasiv zu wachsen und Metastasen zu bilden. Maligne Tumoren können bei Hunden und Katzen lebensbedrohlich sein und erfordern eine spezifische Behandlung.
Prognose und Nachsorge
- Die Prognose ist im Allgemeinen gut, da die meisten Zysten gutartig sind und keine Symptome verursachen.