Home » Krankheiten » Bei Hunden » Rhinosporidiose (Pilzinfektion der Nase durch Rhinosporidium seeberi)
Rhinosporidiose (Pilzinfektion der Nase durch Rhinosporidium seeberi) bei Hunden
- Vorkommen: seltener
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Die Rhinosporidiose ist eine seltene, chronische InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. der Schleimhäute, die durch den Mikroorganismus Rhinosporidium seeberi verursacht wird. Bei Hunden betrifft diese Pilzinfektion hauptsächlich die Nasenhöhle und kann zu polypenartigen Wucherungen führen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Rhinosporidiose bei Hunden wird durch den Mikroorganismus Rhinosporidium seeberi verursacht, der in feuchten Umgebungen wie stehenden Gewässern vorkommt. Diese InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. wird meist durch Kontakt mit kontaminiertem Wasser erworben und tritt vor allem in tropischen und subtropischen Regionen auf. Die Sporen des Erregers dringen über die Schleimhäute in den Körper ein und können zu Wucherungen in der Nase führen. Häufige Symptome sind Nasenbluten, Atembeschwerden und polypenartige Wucherungen in der Nase, die weiß oder gelblich erscheinen können.
Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. erfolgt durch klinische Untersuchung und histopathologische Analyse der betroffenen Gewebe. Bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen helfen dabei, das Ausmaß der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. zu beurteilen. Die Behandlung umfasst in der Regel eine chirurgische Entfernung der Wucherungen sowie eine medikamentöse TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen., um Rückfälle zu minimieren. Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt vom Fortschreiten der Krankheit und der Wirksamkeit der Behandlung ab.
Präventive Maßnahmen bestehen darin, den Kontakt von Hunden mit kontaminiertem Wasser zu vermeiden und regelmäßige tierärztliche Untersuchungen durchzuführen. Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung können das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. stärken und das Infektionsrisiko verringern. Die Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten sowie auf die Untersuchung der Umweltbedingungen, die die Verbreitung des Erregers begünstigen. Zudem wird die mögliche ZoonoseEine Zoonose ist eine Krankheit oder Infektion, die natürlich von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Beispiele umfassen Tollwut, Lyme-Borreliose und die Vogelgrippe., also die Übertragbarkeit auf den Menschen, untersucht. Die Zusammenarbeit zwischen Tierärzten, Mikrobiologen und Epidemiologen ist entscheidend, um die Krankheit besser zu verstehen und effektive Bekämpfungsstrategien zu entwickeln.
Ursachen
Rhinosporidium seeberi ist ein aquatischer Mikroorganismus, der traditionell als Pilz betrachtet wurde, mittlerweile jedoch als Teil der Mesomycetozoea, einer Gruppe von Protozoen, klassifiziert wird. Diese Mikroorganismen sind in der Lage, sich in feuchten Umgebungen wie stehenden Gewässern oder schlammigen Böden zu vermehren und zu überleben. Die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. wird meist durch Kontakt mit kontaminiertem Wasser oder Schlamm erworben, was erklärt, warum die Krankheit häufiger in tropischen und subtropischen Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit und warmem Klima auftritt.
Die genaue PathogenesePathogenese beschreibt den Prozess der Entstehung und Entwicklung einer Krankheit, einschließlich der Mechanismen, die zu den Krankheitssymptomen und -zeichen führen. der Rhinosporidiose bei Hunden ist nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass die Sporen des Erregers über die Schleimhäute in den Körper eindringen. Sind die Sporen einmal im Körper, entwickeln sie sich weiter und führen zur Bildung von granulomatösen Wucherungen in den betroffenen Geweben. Diese Wucherungen können sich in der Nase, aber auch in anderen Schleimhautbereichen entwickeln, obwohl dies bei Hunden weniger häufig ist.
Ursächlich für die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. bei Hunden ist meist der Kontakt mit kontaminierten Wasserquellen. Hunde, die häufig in stehenden oder langsam fließenden Gewässern schwimmen oder trinken, haben ein erhöhtes Risiko, sich zu infizieren. Auch Tiere, die in Gebieten mit endemischen Fällen von Rhinosporidiose leben, sind einem höheren Risiko ausgesetzt.
Symptome
Die klinischen Symptome der Rhinosporidiose bei Hunden variieren je nach Schweregrad und Lokalisation der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen.. Das häufigste Symptom ist das Auftreten von polypenartigen Wucherungen in der Nasenhöhle, die zu Nasenbluten, Atembeschwerden und chronischem Nasenausfluss führen können. Diese Wucherungen sind oft gut vaskularisiert, was bedeutet, dass sie leicht bluten können.
Zusätzlich zu den nasalen Symptomen können betroffene Hunde auch Anzeichen von Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust zeigen. In seltenen Fällen kann die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. auf andere Bereiche der Schleimhäute übergreifen und Symptome wie Bindehautentzündung oder Wucherungen in der Mundhöhle verursachen.
Da die Symptome der Rhinosporidiose anderen Erkrankungen der oberen Atemwege ähneln können, wird die Krankheit oft erst spät erkannt, was die Behandlung erschweren kann. Bei fortschreitender Erkrankung kann es zu einer Beeinträchtigung der Nasenatmung und zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität des Hundes kommen.
Diagnose
Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. der Rhinosporidiose bei Hunden basiert auf der klinischen Untersuchung und der AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. des Tieres, insbesondere in Bezug auf den Kontakt mit potenziell kontaminierten Wasserquellen. Eine definitive DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. wird durch eine histopathologische Untersuchung der betroffenen Gewebe gestellt. Dazu wird in der Regel eine BiopsieEine Biopsie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe aus dem Körper entnommen wird, um es unter dem Mikroskop auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Biopsien können helfen, Krebs und andere Erkrankungen zu diagnostizieren. der Nasenwucherungen entnommen und unter dem Mikroskop untersucht.
Die histopathologische Untersuchung zeigt charakteristische Merkmale wie dickwandige Sporen und sporangienähnliche Strukturen, die für Rhinosporidium seeberi typisch sind. Diese Merkmale sind entscheidend für die Unterscheidung von anderen infektiösen oder neoplastischen Erkrankungen, die ähnliche klinische Symptome hervorrufen können.
Zusätzlich zur Histopathologie können auch bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder CT-Scans eingesetzt werden, um das Ausmaß der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. zu beurteilen und andere mögliche Ursachen für die Symptome auszuschließen.
Therapie
Die Behandlung der Rhinosporidiose bei Hunden ist oft schwierig und erfordert einen chirurgischen Eingriff zur Entfernung der polypenartigen Wucherungen in der Nasenhöhle. Da die Wucherungen gut vaskularisiert sind, kann die Operation kompliziert sein und erfordert in der Regel die Expertise eines erfahrenen Tierarztes.
Zusätzlich zur chirurgischen Behandlung kann eine medikamentöse TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. erforderlich sein, um das Risiko eines Rückfalls zu minimieren. Antimykotika werden häufig eingesetzt, obwohl ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Rhinosporidiose variieren kann. In einigen Fällen können auch Antibiotika verabreicht werden, um sekundäre bakterielle Infektionen zu verhindern oder zu behandeln.
Nach der Behandlung ist eine regelmäßige Nachsorge erforderlich, um den Heilungsprozess zu überwachen und mögliche Rückfälle frühzeitig zu erkennen. Da die Erkrankung chronischAls chronisch wird ein Zustand oder eine Krankheit bezeichnet, die lang andauernd oder dauerhaft ist. Chronische Krankheiten entwickeln sich oft langsam und können im Laufe der Zeit zu anhaltenden oder wiederkehrenden Gesundheitsproblemen führen. verlaufen kann, ist eine langfristige Überwachung oft notwendig.
Prognose und Nachsorge
Die Prognose für Hunde mit Rhinosporidiose hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung zum Zeitpunkt der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten., der Lokalisation der Wucherungen und der Reaktion des Tieres auf die Behandlung. In vielen Fällen ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. vorsichtig optimistisch, insbesondere wenn die Wucherungen chirurgisch entfernt werden können und keine umfangreiche Ausbreitung der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. vorliegt.
Allerdings besteht ein Risiko für Rückfälle, insbesondere wenn nicht alle infizierten Gewebe vollständig entfernt werden können. Eine langfristige Überwachung ist daher unerlässlich, um ein erneutes Auftreten der Symptome frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
In schweren Fällen, in denen die InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. weit fortgeschritten ist oder auf andere Körperbereiche übergreift, kann die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. schlechter ausfallen. Eine frühzeitige DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung sind entscheidend, um die besten Ergebnisse für den betroffenen Hund zu erzielen.
Prävention
Da die Rhinosporidiose durch Kontakt mit kontaminierten Wasserquellen übertragen wird, besteht die wirksamste Präventionsmaßnahme darin, den Kontakt des Hundes mit potenziell kontaminiertem Wasser zu vermeiden. Hundehalter sollten darauf achten, dass ihre Tiere nicht in stehenden oder langsam fließenden Gewässern schwimmen oder trinken, insbesondere in Gebieten, in denen die Krankheit endemisch ist.
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine frühzeitige Erkennung von Symptomen können ebenfalls dazu beitragen, die Krankheit in einem frühen Stadium zu identifizieren und zu behandeln. Hundehalter sollten auf Veränderungen im Verhalten oder der Gesundheit ihres Tieres achten und bei Verdacht auf eine InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. umgehend einen Tierarzt aufsuchen.
Obwohl es keine spezifische ImpfungImpfung ist das Verfahren der Verabreichung eines Impfstoffs, um Immunität gegen eine spezifische Infektionskrankheit zu erzeugen. Sie ist eine der effektivsten Methoden zur Prävention von Infektionskrankheiten. gegen Rhinosporidiose gibt, können allgemeine Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems des Hundes, wie eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung, dazu beitragen, das Risiko einer InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. zu verringern.
Ausblick auf aktuelle Forschung
Die Rhinosporidiose ist eine seltene, aber bedeutsame Erkrankung, die durch den Pilz Rhinosporidium seeberi verursacht wird. Obwohl sie häufiger bei Menschen und anderen Säugetieren auftritt, ist sie bei Hunden weniger gut dokumentiert. Forscher bemühen sich um ein besseres Verständnis der Übertragungswege und der PathogenesePathogenese beschreibt den Prozess der Entstehung und Entwicklung einer Krankheit, einschließlich der Mechanismen, die zu den Krankheitssymptomen und -zeichen führen. dieser InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen.. Die Krankheit ist endemisch in bestimmten Gebieten, insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen. Aktuelle Studien untersuchen die Umweltbedingungen, die das Wachstum und die Verbreitung von Rhinosporidium seeberi begünstigen, um das Risiko für Hunde besser einzuschätzen.
Moderne molekulare Techniken, wie die Polymerase-Kettenreaktion (PCR), werden zunehmend eingesetzt, um die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. der Rhinosporidiose zu verbessern. Diese Methoden ermöglichen eine schnellere und genauere Identifizierung des Erregers im Vergleich zu traditionellen mikroskopischen Techniken. Forscher arbeiten auch daran, die genetische Sequenz von Rhinosporidium seeberi zu entschlüsseln, um die molekularen Mechanismen der InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen. und die Immunantwort von Hunden besser zu verstehen.
Ein weiterer Schwerpunkt der aktuellen Forschung liegt auf der Entwicklung von wirksameren Behandlungsmethoden. Während chirurgische Eingriffe zur Entfernung von Polypen die häufigste Therapieoption darstellen, gibt es Bestrebungen, medikamentöse Behandlungen zu entwickeln, die den Pilz direkt abtöten oder sein Wachstum hemmen. Antimykotika, die bei anderen Pilzinfektionen eingesetzt werden, werden auf ihre Wirksamkeit gegen Rhinosporidium seeberi getestet. Die Forschung zielt darauf ab, Behandlungsprotokolle zu optimieren und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
Die Epidemiologie der Rhinosporidiose bei Hunden wird ebenfalls intensiv untersucht. Epidemiologen analysieren Faktoren wie Alter, Rasse und Lebensumstände der betroffenen Tiere, um Risikofaktoren zu identifizieren. Solche Informationen könnten helfen, präventive Maßnahmen zu entwickeln, um das Auftreten der Krankheit zu reduzieren. Die Zusammenarbeit zwischen Tierärzten, Mikrobiologen und Epidemiologen ist entscheidend, um ein umfassendes Bild der Krankheit zu erhalten und effektive Strategien zur Bekämpfung der Rhinosporidiose zu entwickeln.
Zusätzlich zur Erforschung der Krankheit bei Hunden gibt es auch Untersuchungen zur möglichen ZoonoseEine Zoonose ist eine Krankheit oder Infektion, die natürlich von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Beispiele umfassen Tollwut, Lyme-Borreliose und die Vogelgrippe., also der Übertragbarkeit der Krankheit zwischen Tieren und Menschen. Die Erkenntnisse könnten zur Entwicklung von Schutzmaßnahmen beitragen, die sowohl für den Schutz von Hunden als auch von Menschen wichtig sind. Da die Rhinosporidiose in einigen Regionen häufiger vorkommt, ist die globale Zusammenarbeit von Forschern unerlässlich, um die Ausbreitung der Krankheit besser zu kontrollieren und langfristig auszurotten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Was ist Rhinosporidiose? Rhinosporidiose ist eine InfektionEine Infektion ist die Besiedlung und Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten in einem Organismus, die oft, aber nicht immer, zu einer Krankheit führen., die durch den Pilz Rhinosporidium seeberi verursacht wird. Sie betrifft vor allem die Schleimhäute der Nasenhöhle und kann bei Hunden zu polypenartigen Wucherungen führen.
- Wie wird Rhinosporidiose bei Hunden diagnostiziert? Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Histopathologie und modernen molekularen Techniken wie der PCR, um den Erreger nachzuweisen.
- Welche Symptome zeigt ein Hund mit Rhinosporidiose? Typische Symptome sind Nasenausfluss, Atembeschwerden, Niesen und das Vorhandensein von sichtbaren Polypen in der Nasenhöhle.
- Wie wird Rhinosporidiose behandelt? Die häufigste Behandlungsmethode ist die chirurgische Entfernung der Polypen. Medikamentöse Behandlungen werden erforscht, sind jedoch derzeit nicht die primäre Therapieoption.
- Ist Rhinosporidiose ansteckend? Die Übertragung erfolgt meist durch Kontakt mit kontaminiertem Wasser oder infiziertem Material. Es gibt keine eindeutigen Beweise für eine direkte Ansteckung von Hund zu Hund.
- Können Menschen sich bei Hunden mit Rhinosporidiose anstecken? Es gibt keine gesicherten Beweise für eine Übertragung von Rhinosporidiose vom Hund auf den Menschen, aber Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden, um das Risiko zu minimieren.
- Welche Hunde sind am häufigsten betroffen? Hunde, die in endemischen Gebieten leben oder regelmäßig mit kontaminiertem Wasser in Kontakt kommen, sind am meisten gefährdet. Es scheint keine spezifische Rassendisposition zu geben.
- Wie kann man Rhinosporidiose bei Hunden vorbeugen? Die Vorbeugung besteht hauptsächlich darin, den Kontakt mit potenziell kontaminiertem Wasser zu vermeiden und auf Hygiene zu achten. Eine ImpfungImpfung ist das Verfahren der Verabreichung eines Impfstoffs, um Immunität gegen eine spezifische Infektionskrankheit zu erzeugen. Sie ist eine der effektivsten Methoden zur Prävention von Infektionskrankheiten. gibt es derzeit nicht.
- Wie ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. für Hunde mit Rhinosporidiose? Bei frühzeitiger DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und Behandlung ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. in der Regel gut, obwohl es zu Rückfällen kommen kann. Eine regelmäßige Nachsorge ist wichtig, um erneute Infektionen zu erkennen.
- Gibt es spezielle Tests für Rhinosporidiose? Ja, neben der klinischen Untersuchung können spezielle Labortests wie Histopathologie und PCR-Tests durchgeführt werden, um die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. zu bestätigen.