Home » Krankheiten » Bei Hunden » Ektropium
Ektropium (Hängendes Unterlid) bei Hunden
- Englisch: Ectropion
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Kopf/Hals
Inhalt
Als Ektropium bezeichnet man ein nach außen hängendes unteres Augenlid. Diese AnomalieEine Anomalie ist eine Abweichung von dem, was als normal oder erwartet gilt. In der Medizin bezieht sie sich oft auf ungewöhnliche physikalische oder genetische Merkmale, die bei Geburt vorhanden sein können oder sich entwickeln. führt dazu, dass die innere Lidfläche freiliegt, was zu Trockenheit, Reizung und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen führen kann. Ektropium tritt häufig bei bestimmten Rassen mit lockerer Gesichtsunterhaut auf, wie z.B. Bloodhounds und Cocker Spaniels.
Ursachen
- Genetische Veranlagung bei bestimmten Rassen
- TraumaTrauma bezeichnet eine körperliche Verletzung oder Schädigung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Traumata können von einfachen Schnitten bis zu schweren Mehrfachverletzungen reichen. oder Narbenbildung
- Entzündliche Erkrankungen des Auges
Symptome
Sehr häufig auftretende Symptome:
Häufig auftretende Symptome:
Selten auftretende Symptome:
Diagnose
- Klinische Untersuchung durch einen Veterinärophthalmologen
- Beurteilung auf zugrunde liegende Augenerkrankungen
Therapie
- In leichten Fällen können künstliche Tränen oder topische Antibiotika ausreichend sein.
- Chirurgische Korrektur ist bei schweren Fällen oder chronischen Problemen empfohlen.
Prognose und Nachsorge
- Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. nach chirurgischer Korrektur ist in der Regel gut, vorausgesetzt, es gibt keine anderen begleitenden Augenerkrankungen.
Inhalt
Download/Drucken