Home » Krankheiten » Bei Katzen » Immundefizienz, Immundefekt (Schwaches Immunsystem aufgrund von Erbkrankheiten, Primäre Immunschwäche)
Immundefizienz, Immundefekt (Schwaches Immunsystem aufgrund von Erbkrankheiten, Primäre Immunschwäche) bei Katzen
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Allgemein/Ganzer Körper
Primäre Immunschwäche bei Katzen ist eine Gruppe von erblichen Erkrankungen, die das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. beeinträchtigen und die Fähigkeit der Katze, effizient gegen Infektionen zu kämpfen, reduzieren.
Das Wichtigste auf einen Blick
Primäre Immundefizienz bei Katzen ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. schwächt und die Anfälligkeit für Infektionen erhöht. Diese Schwäche entsteht durch Mutationen in Genen, die für die Immunfunktion entscheidend sind. Betroffene Katzen zeigen Symptome wie häufige Infektionen, Wachstumsstörungen und allgemeine Schwäche. Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. erfordert eine gründliche Untersuchung, um andere Ursachen wie Infektionen mit FIV oder FeLV auszuschließen. Labortests, einschließlich Blutuntersuchungen und genetischer Tests, sind entscheidend, um Abnormalitäten im ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. zu identifizieren.
Die Behandlung konzentriert sich auf die Unterstützung des Immunsystems und die Bekämpfung von Infektionen mit Antibiotika oder antiviralen Medikamenten. In schweren Fällen kann eine Knochenmarktransplantation in Betracht gezogen werden. Präventive Maßnahmen umfassen eine stressarme Umgebung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Tierarztbesuche. Die Forschung auf diesem Gebiet entwickelt sich schnell, mit dem Ziel, die genetischen Ursachen besser zu verstehen und neue diagnostische Tests und Therapien zu entwickeln.
Um die Lebensqualität von betroffenen Katzen zu verbessern, ist eine frühzeitige Erkennung der Erkrankung entscheidend. Wissenschaftler untersuchen auch, wie Umweltfaktoren und Ernährungsweisen das Fortschreiten der Krankheit beeinflussen können. Insgesamt ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. je nach Schweregrad der Erkrankung unterschiedlich, doch kontinuierliche Forschung verspricht bessere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten in der Zukunft.
Ursachen
Das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. einer Katze besteht aus einer komplexen Interaktion von Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper vor schädlichen Mikroorganismen wie BakterienBakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die in fast allen Umgebungen auf der Erde vorkommen. Einige Bakterienarten sind nützlich oder sogar lebensnotwendig, andere können Krankheiten verursachen., Viren und Pilzen zu schützen. Zu den Hauptkomponenten gehören weiße Blutkörperchen, AntikörperEin Antikörper ist ein Protein, das vom Immunsystem produziert wird, um spezifische Antigene zu erkennen und zu binden. Durch die Bindung an das Antigen können Antikörper die Zerstörung oder Neutralisierung des Antigens unterstützen. und andere Proteine, die in verschiedenen Organen wie der Milz, den Lymphknoten und dem Knochenmark produziert werden. Ein funktionierendes ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. erkennt fremde Eindringlinge und reagiert darauf, um diese zu beseitigen.
Primäre Immundefekte sind genetisch bedingt und können durch Mutationen in Genen verursacht werden, die für die Entwicklung und Funktion des Immunsystems entscheidend sind. Diese Defekte können in verschiedenen Komponenten des Immunsystems auftreten, wie z.B. in den B-Zellen, T-Zellen oder in der Produktion von Antikörpern. Ein bekanntes Beispiel ist der Severe Combined Immunodeficiency (SCID), eine seltene Form der Immunschwäche, die bei einigen Katzenrassen auftreten kann.
Genetische Prädispositionen spielen eine wichtige Rolle, und bestimmte Katzenrassen können aufgrund ihrer genetischen Linien anfälliger sein. Die genetische Vererbung dieser Erkrankungen erfolgt oft autosomal rezessiv, was bedeutet, dass beide Elternteile Träger des defekten Gens sein müssen, damit die Krankheit beim Nachwuchs manifestiert.
Symptome
Katzen mit primärer Immunschwäche zeigen oft unspezifische Symptome, die auf eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen hinweisen. Diese Symptome können häufige oder chronische Infektionen umfassen, die nicht auf Standardbehandlungen ansprechen. Zu den häufigsten Infektionen zählen Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen und gastrointestinale Infektionen.
Weitere Symptome können Wachstumsverzögerungen, Gewichtsverlust und eine schlechte körperliche Kondition sein. Da das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. schwach ist, kann es zu wiederholten Fieberanfällen und einer allgemeinen Schwäche kommen. Zudem sind betroffene Katzen oft lethargisch und zeigen ein vermindertes Aktivitätsniveau.
In einigen Fällen können auch AutoimmunerkrankungenAutoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen oder Gewebe angreift, als wären sie fremde Substanzen. Beispiele bei Hunden und Katzen sind die Autoimmunhämolytische Anämie und der Systemische Lupus Erythematodes. auftreten, bei denen das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Dies kann zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führen und die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. erschweren.
Diagnose
Die Diagnose einer primären Immunschwäche bei Katzen erfordert eine gründliche AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. und eine umfassende klinische Untersuchung. Da die Symptome oft unspezifisch sind, ist es wichtig, andere Ursachen für die Immunschwäche auszuschließen, wie z.B. sekundäre Immundefekte, die durch Infektionen wie das FelineFeline bezieht sich auf alles, was mit Katzen zu tun hat. Der Begriff wird verwendet, um Krankheiten, Verhaltensweisen oder anatomische Aspekte zu beschreiben, die spezifisch für Katzen sind. Immundefizienz-Virus (FIV) oder das FelineFeline bezieht sich auf alles, was mit Katzen zu tun hat. Der Begriff wird verwendet, um Krankheiten, Verhaltensweisen oder anatomische Aspekte zu beschreiben, die spezifisch für Katzen sind. Leukämievirus (FeLV) verursacht werden können.
Labortests spielen eine entscheidende Rolle bei der DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten.. Blutuntersuchungen können Abnormalitäten in der Anzahl und Funktion der weißen Blutkörperchen aufdecken. Spezifische Tests zur Messung der Antikörperproduktion und zur Bestimmung der Immunglobulinspiegel im Blut können ebenfalls durchgeführt werden. In einigen Fällen kann eine genetische Testung erforderlich sein, um bekannte Mutationen zu identifizieren, die mit primären Immundefekten in Verbindung stehen.
Eine Gewebeentnahme, z.B. aus den Lymphknoten oder dem Knochenmark, kann notwendig sein, um die Struktur und Funktion des Immunsystems weiter zu untersuchen. Bildgebende Verfahren wie RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. oder UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. können verwendet werden, um sekundäre Infektionen oder andere Komplikationen zu identifizieren.
Therapie
Die Behandlung von Katzen mit primärer Immunschwäche konzentriert sich in erster Linie auf die Unterstützung des Immunsystems und die Behandlung von Infektionen. Antibiotika und antivirale Medikamente werden häufig eingesetzt, um akute Infektionen zu bekämpfen. In einigen Fällen kann eine langfristige prophylaktische Antibiotikabehandlung erforderlich sein, um wiederkehrende Infektionen zu verhindern.
Immunglobulinpräparate können verwendet werden, um den Mangel an Antikörpern auszugleichen, obwohl ihre Verfügbarkeit und Wirksamkeit bei Katzen begrenzt sein kann. Eine gute Pflege und Hygiene sind unerlässlich, um das Risiko von Infektionen zu minimieren, insbesondere bei jungen Katzen.
In schweren Fällen kann eine Knochenmarktransplantation in Betracht gezogen werden, um die defekten ImmunzellenImmunzellen sind spezialisierte Zellen des Immunsystems, die zur Erkennung und Bekämpfung von Infektionserregern und fremden Substanzen beitragen. Dazu gehören Leukozyten wie Lymphozyten (T-Zellen und B-Zellen), Makrophagen und dendritische Zellen. durch gesunde Zellen zu ersetzen. Diese Option ist jedoch mit erheblichen Risiken und Kosten verbunden und wird nur selten durchgeführt.
Prognose und Nachsorge
Die Prognose für Katzen mit primärer Immunschwäche variiert je nach Schweregrad der Erkrankung und dem Vorhandensein von Komplikationen. Leichte Formen der Immunschwäche können gut mit unterstützender Pflege und regelmäßiger medizinischer Überwachung gemanagt werden, während schwere Formen oft eine schlechtere PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. haben.
Die Lebensqualität und Lebenserwartung können durch wiederkehrende Infektionen und die Notwendigkeit einer konstanten medizinischen Betreuung beeinträchtigt werden. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Infektionen sind entscheidend, um die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. zu verbessern.
Prävention
Die präventiven Maßnahmen bei Katzen mit einer Immunschwäche konzentrieren sich vor allem auf die Minimierung von StressStress bezeichnet den Zustand eines Organismus, der auf externe Reize oder Anforderungen reagiert. In der Veterinärmedizin kann Stress physische oder psychische Auswirkungen auf Tiere haben und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. und die Unterstützung des Immunsystems durch eine gesunde Lebensweise. Es ist wichtig, dass betroffene Katzen in einer sauberen, stressarmen Umgebung leben, um das Infektionsrisiko zu reduzieren. Regelmäßige Tierarztbesuche sind essenziell, um den Gesundheitszustand der Katze zu überwachen und frühzeitig auf mögliche Infektionen zu reagieren.
Eine ausgewogene Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält, ist ebenfalls entscheidend, um das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. zu stärken. Katzen sollten hochwertige, proteinreiche Nahrung erhalten, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Zudem ist es ratsam, die Katze regelmäßig zu entwurmen und zu impfen, um sie vor weiteren Infektionen zu schützen.
Der Kontakt mit anderen Tieren sollte, wenn möglich, eingeschränkt werden, um das Risiko einer Ansteckung mit Krankheiten zu verringern. Wenn die Katze Freigang hat, sollte dieser überwacht werden, um den Kontakt mit streunenden oder kranken Tieren zu vermeiden. In einigen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel oder ImmunmodulatorenImmunmodulatoren sind Substanzen, die das Immunsystem beeinflussen, indem sie seine Aktivität verstärken oder abschwächen. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, Allergien oder als Krebstherapie eingesetzt. in Absprache mit dem Tierarzt hilfreich sein, um das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. zusätzlich zu unterstützen.
Ausblick auf aktuelle Forschung
Die Forschung zur primären Immunschwäche bei Katzen ist ein spannendes und sich schnell entwickelndes Feld. Wissenschaftler arbeiten daran, die genetischen Grundlagen dieser Erkrankungen besser zu verstehen. Durch den Einsatz moderner genetischer Analysetechniken wie Genomsequenzierung und CRISPR-Technologie versuchen Forscher, spezifische genetische Mutationen zu identifizieren, die für die Schwächung des Immunsystems verantwortlich sind. Diese Technologien ermöglichen es, die genauen genetischen Ursachen zu kartieren und potenzielle Therapien zu entwickeln, die auf die Korrektur oder Umgehung dieser defekten Gene abzielen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Forschung liegt auf der Entwicklung neuer diagnostischer Tests, die es ermöglichen, primäre Immundefekte bei Katzen frühzeitig zu erkennen. Momentan sind viele dieser Krankheiten schwer zu diagnostizieren, da sie oft durch unspezifische Symptome wie chronische Infektionen oder Wachstumsstörungen gekennzeichnet sind. Verbesserte diagnostische Methoden könnten es Tierärzten erleichtern, solche Probleme schneller und präziser zu identifizieren und gezielte Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Zusätzlich untersucht die Forschung die Rolle der Umweltfaktoren und wie diese das Fortschreiten von Immundefekten beeinflussen können. Wissenschaftler erforschen, ob bestimmte Umweltbedingungen oder Ernährungsweisen die Symptome verschlimmern oder lindern können. Solche Erkenntnisse könnten zu nicht-invasiven Behandlungsmethoden führen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität betroffener Katzen erheblich verbessern.
Die Entwicklung von Immuntherapien ist ein weiteres spannendes Forschungsgebiet. Forscher arbeiten an der Entwicklung von Behandlungen, die das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. von Katzen auf natürliche Weise stärken könnten, indem sie entweder die Produktion von Antikörpern anregen oder die Funktion der ImmunzellenImmunzellen sind spezialisierte Zellen des Immunsystems, die zur Erkennung und Bekämpfung von Infektionserregern und fremden Substanzen beitragen. Dazu gehören Leukozyten wie Lymphozyten (T-Zellen und B-Zellen), Makrophagen und dendritische Zellen. verbessern. Solche Therapien könnten in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Katzen mit primären Immundefekten spielen.
Trotz der Fortschritte gibt es noch viele Herausforderungen in der Forschung. Die genetische Vielfalt und die komplexe Natur des Immunsystems erschweren die Identifizierung von universellen Behandlungsansätzen. Dennoch gibt es berechtigte Hoffnung, dass die kontinuierliche Forschung langfristig zu effektiveren Diagnose- und Therapiemöglichkeiten führen wird, die betroffenen Katzen ein besseres Leben ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
-
Was ist primäre Immunschwäche bei Katzen? Primäre Immunschwäche bei Katzen ist eine Gruppe von Erbkrankheiten, die das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. schwächen und die Fähigkeit der Katze zur Bekämpfung von Infektionen beeinträchtigen. Diese Erkrankungen sind angeboren und resultieren häufig aus genetischen Mutationen.
-
Welche Symptome treten bei Katzen mit primärer Immunschwäche auf? Katzen mit primärer Immunschwäche zeigen oft wiederkehrende Infektionen, verzögertes Wachstum, chronische Durchfälle und Hautprobleme. Die Symptome können je nach spezifischem Immundefekt variieren.
-
Wie wird primäre Immunschwäche bei Katzen diagnostiziert? Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. erfolgt durch eine Kombination aus klinischen Symptomen, Blutuntersuchungen und genetischen Tests. Es kann auch notwendig sein, das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. auf seine Fähigkeit, auf Impfstoffe zu reagieren, zu testen.
-
Gibt es Heilungschancen für Katzen mit primärer Immunschwäche? Eine vollständige Heilung ist derzeit nicht möglich, aber die Symptome können oft kontrolliert werden. Eine frühzeitige DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. und die richtige Behandlung können die Lebensqualität der betroffenen Katzen verbessern.
-
Können Katzen mit primärer Immunschwäche ein normales Leben führen? Mit der richtigen Pflege und Behandlung können viele Katzen mit primärer Immunschwäche ein relativ normales Leben führen. Es erfordert jedoch eine enge Überwachung und häufige tierärztliche Untersuchungen.
-
Sind bestimmte Katzenrassen anfälliger für primäre Immunschwäche? Ja, einige Katzenrassen sind aufgrund ihrer genetischen Veranlagung anfälliger für bestimmte Arten von primären Immundefekten. Ein Beispiel ist die Birma-Katze, die für die sogenannte Hypotrichose mit Immundefizienz prädisponiert ist.
-
Wie kann ich das Risiko einer primären Immunschwäche bei meiner Katze verringern? Das Risiko kann durch verantwortungsvolle Zuchtpraktiken und genetische Tests potenzieller Zuchttiere verringert werden. Eine gesunde Ernährung und ein stressfreies Umfeld tragen ebenfalls zur Stärkung des Immunsystems bei.
-
Welche Behandlungen gibt es für Katzen mit primärer Immunschwäche? Behandlungen umfassen oft Antibiotika zur Bekämpfung von Infektionen, spezielle Diäten, um das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. zu stärken, und in manchen Fällen ImmunmodulatorenImmunmodulatoren sind Substanzen, die das Immunsystem beeinflussen, indem sie seine Aktivität verstärken oder abschwächen. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, Allergien oder als Krebstherapie eingesetzt.. Eine individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse der Katze abgestimmt ist, ist entscheidend.
-
Spielen Impfungen eine Rolle bei Katzen mit primärer Immunschwäche? Impfungen sind wichtig, aber bei Katzen mit primärer Immunschwäche sollte sorgfältig abgewogen werden, welche Impfstoffe notwendig sind, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und das ImmunsystemDas Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers gegen Infektionserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Es umfasst ein komplexes Netzwerk von Organen, Zellen und Molekülen, die zusammenarbeiten, um den Körper zu schützen. nicht unnötig zu belasten.
-
Wie unterscheidet sich primäre von sekundärer Immunschwäche bei Katzen? Primäre Immunschwäche ist genetisch bedingt und angeboren, während sekundäre Immunschwäche durch äußere Faktoren wie Viren, StressStress bezeichnet den Zustand eines Organismus, der auf externe Reize oder Anforderungen reagiert. In der Veterinärmedizin kann Stress physische oder psychische Auswirkungen auf Tiere haben und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. oder Mangelernährung verursacht wird. Die Behandlung und der Umgang mit den beiden Formen unterscheiden sich erheblich.