Home » Krankheiten » Bei Katzen » Fibrokartilaginäre embolische Myelopathie (Durchblutungsstörung im Rückenmark durch Blutgefäßverschluss)
Fibrokartilaginäre embolische Myelopathie (Durchblutungsstörung im Rückenmark durch Blutgefäßverschluss) bei Katzen
- Vorkommen: sehr selten
- Krankheitsort: Rücken/Schwanz
Fibrokartilaginäre embolische Myelopathie (FEM) ist eine plötzliche Rückenmarksverletzung bei Katzen, die durch eine Blockade der Blutversorgung des Rückenmarks aufgrund eines fibrokartilaginären Embolus verursacht wird.
Das Wichtigste auf einen Blick
Die fibrokartilaginäre embolische Myelopathie (FCEM) ist eine seltene Erkrankung bei Katzen, die durch ein kleines Stück Knorpelmaterial verursacht wird, das aus den Bandscheiben stammt und in die Blutgefäße des Rückenmarks gelangt. Dies kann die Blutversorgung unterbrechen und zu Nervenschäden führen, was sich durch Symptome wie plötzliche Schmerzen, Lähmungen und unkoordinierten Gang zeigt. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig verstanden, aber traumatische Ereignisse oder spezifische Bewegungen der Wirbelsäule könnten eine Rolle spielen. Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. erfordert eine gründliche Untersuchung, oft unter Zuhilfenahme von bildgebenden Verfahren wie MRT. Eine spezifische Behandlung zur Auflösung des Embolus gibt es nicht, aber PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. und unterstützende Maßnahmen können die Erholung fördern. Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. hängt von der Schwere der Symptome ab; leichte Fälle haben oft eine gute PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird., während schwerere Fälle zu bleibenden Schäden führen können. PräventionPrävention umfasst Maßnahmen, die ergriffen werden, um Krankheiten oder Verletzungen zu verhindern. In der Veterinärmedizin schließt dies Impfungen, Parasitenkontrolle und gesundheitliche Überwachung ein. ist schwierig, da die Erkrankung unvorhersehbar ist, aber eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine stressarme Umgebung können das allgemeine Gesundheitsrisiko verringern. Bei plötzlichen Verhaltensänderungen sollte ein Tierarzt konsultiert werden.
Ursachen
Die fibrokartilaginäre embolische Myelopathie ist eine seltene Erkrankung, die bei Katzen auftritt, wenn ein kleines Stück Knorpelmaterial in die Blutgefäße des Rückenmarks gelangt. Dieses Knorpelmaterial stammt typischerweise aus den Bandscheiben, den Strukturen zwischen den Wirbeln, die als Puffer fungieren und Bewegungen der Wirbelsäule ermöglichen.
Normalerweise sind die Bandscheiben durch eine feste äußere Hülle geschützt, aber bei bestimmten Umständen kann eine Verletzung oder ein degenerativer Prozess dazu führen, dass das Knorpelmaterial freigesetzt wird. Wenn dieses Material in die Blutbahn des Rückenmarks gelangt, kann es ein oder mehrere Gefäße blockieren, was zu einer Unterbrechung der Blutversorgung des betroffenen Bereichs führt.
Der Mangel an Blutversorgung führt zu einem Sauerstoffmangel (IschämieIschämie bezeichnet eine unzureichende Blutversorgung zu einem Organ oder Gewebeteil, die zu einer Minderung der Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr führt. Ischämie kann zu Gewebeschäden oder -tod führen, wenn sie nicht behandelt wird.) in den betroffenen Bereichen des Rückenmarks, was zu Nervenschäden und Funktionsverlust in den entsprechenden Körperteilen führt. Diese Embolien können zufällig auftreten und betreffen in der Regel nur einen Teil des Rückenmarks.
Die genauen Ursachen für das Auftreten von fibrokartilaginären Embolien sind noch nicht vollständig verstanden. Einige Theorien deuten darauf hin, dass traumatische Ereignisse oder spezifische Bewegungen der Wirbelsäule die Freisetzung von Knorpelmaterial begünstigen könnten. Allerdings gibt es keine spezifische, nachgewiesene Ursache, und die Erkrankung kann bei jeder Katze unabhängig von Alter, Geschlecht oder Rasse auftreten.
Symptome
Die Symptome der fibrokartilaginären embolischen Myelopathie treten in der Regel plötzlich auf und können je nach Ort und Schweregrad des Gefäßverschlusses variieren. Katzen zeigen oft eine plötzliche Schwäche oder Lähmung in einem oder mehreren Gliedmaßen. Diese Symptome treten typischerweise innerhalb von Minuten bis Stunden nach dem Ereignis auf.
Betroffene Katzen können Schwierigkeiten haben, aufzustehen oder zu gehen, und es kann eine unkoordinierte Bewegung (Ataxie) beobachtet werden. Der Schweregrad der Symptome reicht von leichten Bewegungseinschränkungen bis hin zu vollständiger Lähmung eines oder mehrerer Gliedmaßen.
Die betroffenen Bereiche können auch einen verminderten oder keinen Schmerzempfindung aufweisen. Einige Katzen können auch Blasen- oder Darmprobleme entwickeln, wenn die Nervenversorgung dieser Organe betroffen ist. Im Allgemeinen ist die Erkrankung nicht mit Schmerzen verbunden, da der Embolus normalerweise keine Entzündungsreaktion verursacht.
Diagnose
Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. der fibrokartilaginären embolischen Myelopathie erfordert eine gründliche klinische Untersuchung durch einen Tierarzt. Eine genaue AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. und die Beobachtung der Symptome sind entscheidend, um andere Ursachen für die neurologischen Defizite auszuschließen.
Bildgebende Verfahren wie Magnetresonanztomographie (MRT)Die Magnetresonanztomographie ist ein bildgebendes Verfahren, das starke Magnetfelder und Radiowellen nutzt, um detaillierte Bilder des Inneren des Körpers zu erstellen. Es wird in der Veterinärmedizin verwendet, um Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und anderer Organe zu diagnostizieren. sind der Goldstandard zur DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. dieser Erkrankung. MRT kann helfen, den genauen Ort und das Ausmaß der Rückenmarksschädigung zu bestimmen. Röntgenaufnahmen oder Computertomographie (CT) können ebenfalls verwendet werden, sind jedoch weniger effektiv bei der Darstellung von Weichteilschäden im RückenmarkDas Rückenmark ist ein langer, schmaler Strang von Nervengewebe, der sich im Rückenmarkskanal der Wirbelsäule befindet. Es ist Teil des zentralen Nervensystems und leitet Nervenimpulse zwischen Gehirn und Körper..
In einigen Fällen kann eine Liquoruntersuchung (Untersuchung der Rückenmarksflüssigkeit) durchgeführt werden, um andere entzündliche oder infektiöse Ursachen auszuschließen. Es ist wichtig, andere mögliche Ursachen für die Symptome wie Bandscheibenvorfälle, Tumore oder Infektionen auszuschließen.
Therapie
Es gibt keine spezifische medizinische Behandlung zur Auflösung des Embolus selbst, da die Erkrankung oft selbstlimitierend ist und der Embolus sich nicht chirurgisch entfernen lässt. Die Behandlung konzentriert sich daher auf die Unterstützung der Katze während der Erholungsphase.
PhysiotherapiePhysiotherapie in der Veterinärmedizin umfasst eine Reihe von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren durch Bewegungsübungen, Massage und andere manuelle Techniken zu verbessern. und gezielte Bewegungstherapie sind wesentliche Bestandteile der Behandlung, um die Erholung der betroffenen Muskeln und Nerven zu fördern. In schweren Fällen kann eine intensive Pflege erforderlich sein, um die Katze zu mobilisieren und Komplikationen wie Druckgeschwüre oder MuskelatrophieMuskelatrophie ist der Verlust von Muskelmasse, der durch Inaktivität, Unterernährung oder bestimmte Krankheiten verursacht werden kann. Bei Hunden und Katzen kann Muskelatrophie aufgrund von chronischen Erkrankungen, Alterung oder nach längeren Ruhigstellungen auftreten. zu vermeiden.
Medikamente wie entzündungshemmende Mittel oder KortikosteroideKortikosteroide sind eine Klasse von Steroidhormonen, die natürlich im Körper vorkommen und auch synthetisch hergestellt werden können. Sie haben entzündungshemmende und immunsuppressive Eigenschaften und werden in der Veterinärmedizin zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt. können in einigen Fällen eingesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von FEM umstritten ist. In der Regel werden sie verwendet, um jegliche sekundäre Entzündungen zu kontrollieren, die aufgrund der Rückenmarksschädigung auftreten könnten.
Prognose und Nachsorge
Die Prognose für Katzen mit fibrokartilaginärer embolischer Myelopathie variiert stark und hängt von der Schwere der initialen Symptome und dem betroffenen Bereich des Rückenmarks ab. Katzen mit leichten Symptomen haben eine gute PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. und können sich vollständig erholen.
Bei schwereren Fällen, bei denen eine vollständige Lähmung auftritt, kann die Erholung unvollständig sein, und einige Katzen können bleibende neurologische Defizite behalten. Der Erholungsprozess kann mehrere Wochen bis Monate dauern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Erkrankung selten lebensbedrohlich ist und viele Katzen mit angemessener Pflege und Behandlung ein gutes Lebensniveau erreichen können.
Prävention
Fibrokartilaginäre embolische Myelopathie (FCEM) bei Katzen ist eine schwer vorhersehbare Erkrankung, was die PräventionPrävention umfasst Maßnahmen, die ergriffen werden, um Krankheiten oder Verletzungen zu verhindern. In der Veterinärmedizin schließt dies Impfungen, Parasitenkontrolle und gesundheitliche Überwachung ein. herausfordernd macht. Dennoch gibt es einige allgemeine Maßnahmen, die das Risiko von Rückenmarksproblemen verringern können. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um die allgemeine Gesundheit der Katze zu unterstützen und das Risiko von Übergewicht zu minimieren, das potenziell die Wirbelsäule belasten könnte. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind ebenfalls wichtig, um den allgemeinen Gesundheitszustand der Katze zu überwachen und frühzeitig auf potenzielle Probleme aufmerksam zu werden.
Da StressStress bezeichnet den Zustand eines Organismus, der auf externe Reize oder Anforderungen reagiert. In der Veterinärmedizin kann Stress physische oder psychische Auswirkungen auf Tiere haben und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. ein Faktor sein kann, der die Gesundheit negativ beeinflusst, ist es ratsam, eine stressarme Umgebung für die Katze zu schaffen. Dies kann durch ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, regelmäßiges Spielen und eine stabile Routine erreicht werden. Auch die Bereitstellung von hochwertigem Kratz- und Klettermaterial kann helfen, die Muskulatur der Katze zu stärken und die Beweglichkeit zu fördern.
Obwohl direkte Präventionsmaßnahmen speziell gegen FCEM begrenzt sind, können diese allgemeinen Gesundheitsmaßnahmen dazu beitragen, die Gesamtresistenz des Tieres gegen verschiedene Erkrankungen zu erhöhen. Zudem ist es wichtig, auf plötzliche Veränderungen im Verhalten oder der Beweglichkeit der Katze zu achten und bei Auffälligkeiten schnell einen Tierarzt zu konsultieren.