Home » Krankheiten » Vergiftungen » Vergiftungen von A-Z » Fingerhut (Digitalis purpurea)
Fingerhut (Digitalis purpurea)
- Giftigkeit: +++
Inhalt
Fingerhut (Digitalis purpurea) ist eine in Europa heimische Pflanze mit charakteristischen glockenförmigen Blüten, die in der Gartenkultur weitverbreitet ist. Alle Pflanzenteile des Fingerhuts enthalten herzwirksame Glykoside, auch Digitaloide oder Cardenolide genannt, die für Hunde und Katzen hochgradig toxisch sind. Es existieren etwa 100 verschiedene herzwirksame Steroidglykoside in der Pflanze, wobei die wichtigsten Wirkstoffe Digitoxin und Digoxin sind. Diese Substanzen wurden früher auch als Medikamente in der Human- und Veterinärmedizin eingesetzt, sind jedoch aufgrund der Entwicklung wirksamerer und sicherer Alternativen heute weniger gebräuchlich.
Die Toxizität des Fingerhuts wird mit +++ als sehr hoch eingestuft. Bereits geringe Mengen können bei Haustieren zu lebensbedrohlichen Vergiftungen führen. Für einen Hund mittlerer Größe gelten bereits fünf getrocknete Blätter als potenziell tödlich. Neben dem Fingerhut enthalten auch andere Pflanzen wie Maiglöckchen (Convallaria majalis) und Oleander (Nerium oleander) ähnliche herzwirksame Glykoside mit vergleichbarer Toxizität.
Besonders gefährlich ist, dass nicht nur frische oder getrocknete Pflanzenteile giftig sind, sondern auch das Wasser in Vasen, in denen Fingerhut gestanden hat, toxische Konzentrationen der Wirkstoffe enthalten kann.
Das Wichtigste auf einen Blick
Vergiftungen durch Fingerhut (Digitalis purpurea) stellen bei Hunden und Katzen einen medizinischen Notfall dar. Die in allen Pflanzenteilen enthaltenen herzwirksamen Glykoside beeinflussen die Herzfunktion durch Hemmung der Natrium-Kalium-ATPase, was zu einer verstärkten Herzkontraktion und verlangsamten Erregungsleitung führt. Bei Überdosierung resultieren lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen.
Die SymptomatikSymptomatik bezieht sich auf die Gesamtheit der Symptome, die mit einer bestimmten Krankheit oder einem Zustand verbunden sind. Sie beschreibt die Art und Weise, wie sich eine Krankheit äußerlich manifestiert. umfasst initialInitial bedeutet anfänglich oder zu Beginn. In der Medizin kann es sich auf die ersten Symptome einer Krankheit oder die erste Phase eines Behandlungsprozesses beziehen. gastrointestinale Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall, gefolgt von kardialen Symptomen (Arrhythmien, BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein.) und neurologischen Auffälligkeiten. Besonders gefährdet sind Katzen aufgrund ihrer eingeschränkten Glukuronidierungsfähigkeit sowie Hunde mit MDR-1-Gendefekt.
Die DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. basiert auf der AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten., klinischen Symptomen und kardiologischen Untersuchungen. Die TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. konzentriert sich auf die DekontaminationDekontamination bezieht sich auf das Entfernen von giftigen Substanzen oder Krankheitserregern von einem Lebewesen, Objekt oder einer Umgebung, um eine Vergiftung oder Infektion zu verhindern oder zu behandeln. mittels Erbrechen und AktivkohleAktivkohle ist ein feinporiges, stark adsorbierendes Material, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt wird. Sie bindet Toxine im Magen-Darm-Trakt, um deren Aufnahme in den Körper zu verhindern., die Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems und die symptomatische Behandlung. Ein spezifisches AntidotEin Antidot ist eine Substanz, die verwendet wird, um die schädlichen Effekte einer Vergiftung oder Überdosierung eines Medikaments zu neutralisieren oder umzukehren. Antidote können spezifisch für bestimmte Gifte sein oder allgemeinere entgiftende Wirkungen haben. (DigiFab) ist in der Veterinärmedizin in Deutschland leider nicht routinemäßig verfügbar.
Bei frühzeitiger Behandlung ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. vorsichtig günstig, wobei die Nachsorge regelmäßige kardiologische Kontrollen umfassen sollte. Präventionsmaßnahmen wie die Entfernung giftiger Pflanzen aus dem Umfeld der Haustiere sind hilfreich, um Vergiftungsfälle zu vermeiden.
Ursachen, Entstehung und Verlauf
Die Vergiftung durch Fingerhut bei Haustieren erfolgt in der Regel durch orale Aufnahme von Pflanzenteilen. Trotz des bitteren Geschmacks der Pflanze, der viele Tiere abschreckt, kommt es immer wieder zu Vergiftungsfällen, besonders bei jungen, neugierigen Tieren oder solchen mit Pica-Syndrom (krankhaftes Fressen nicht zur Ernährung dienender Substanzen).
Der Wirkungsmechanismus der HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. beruht auf der Hemmung der Natrium-Kalium-ATPase in den Herzmuskelzellen. Dieses Enzym ist für den Transport von NatriumNatrium ist ein lebensnotwendiges Elektrolyt, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts, des Blutdrucks und der Nerven- und Muskelaktivität spielt. Unausgewogene Natriumspiegel können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen bei Hunden und Katzen führen. aus der Zelle und KaliumKalium ist ein essenzielles Mineral und Elektrolyt, das für die Funktion von Nerven- und Muskeln, einschließlich des Herzmuskels, wichtig ist. Kalium hilft auch, den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck zu regulieren. in die Zelle verantwortlich. Durch die Hemmung kommt es zu einer Erhöhung der intrazellulären Natriumkonzentration, was wiederum zu einem erhöhten Calciumeinstrom führt. Die erhöhte Calciumkonzentration bewirkt eine verstärkte Kontraktionskraft des Herzmuskels (positiv inotrope Wirkung) sowie eine verlangsamte Erregungsleitung im Reizleitungssystem des Herzens (negativ dromotrope Wirkung).
Bei therapeutischer Anwendung können diese Effekte bei Herzinsuffizienz erwünscht sein, bei einer Vergiftung führen sie jedoch zu gefährlichen Herzrhythmusstörungen. Zusätzlich wirken die Glykoside auf das zentrale Nervensystem und den Magen-Darm-Trakt, was die neurologischen und gastrointestinalen Symptome erklärt.
Besonders gefährdet sind Katzen, da sie aufgrund ihrer eingeschränkten Fähigkeit zur GlukuronidierungGlukuronidierung ist ein Stoffwechselprozess, bei dem Glukuronsäure an Substanzen wie Medikamente, Toxine oder Hormone gebunden wird, um sie wasserlöslicher und leichter ausscheidbar zu machen. Dieser Prozess ist wichtig für die Entgiftung im Körper von Hunden und Katzen. (ein wichtiger Stoffwechselweg zur Entgiftung) die Toxine schlechter abbauen können. Auch Hunde mit dem MDR-1-Gendefekt, der bei Collies und verwandten Rassen häufiger vorkommt, zeigen eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Herzglykosiden, da der Defekt die Ausscheidung der Toxine beeinträchtigt.
Wirkungsmechanismus
HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. hemmen spezielle EnzymeEnzyme sind biologische Katalysatoren, die spezifische chemische Reaktionen im Körper beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in praktisch allen physiologischen Prozessen. (Natrium-Kalium-ATPasen) in den Herzmuskelzellen, was zu Verschiebungen der Konzentrationen an Elektrolyten (NatriumNatrium ist ein lebensnotwendiges Elektrolyt, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts, des Blutdrucks und der Nerven- und Muskelaktivität spielt. Unausgewogene Natriumspiegel können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen bei Hunden und Katzen führen., KaliumKalium ist ein essenzielles Mineral und Elektrolyt, das für die Funktion von Nerven- und Muskeln, einschließlich des Herzmuskels, wichtig ist. Kalium hilft auch, den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck zu regulieren., Calcium) in der Herzmuskelzelle führt.
Der damit verbundene Anstieg von Calcium bewirkt eine Steigerung der Kontraktionskraft und der Kontraktionsgeschwindigkeit der Herzmuskelzelle.
Weiterhin verlangsamen HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. die Erregungsleitung in den Nervenbahnen des Herzens und führen auf diese Weise zu einer Reduktion der Herzfrequenz.
Mit steigender Konzentration der Glycoside im Blut nehmen die Effekte zu.
Zusätzlich kommt es zu Störungen im Magen-Darm-Trakt und im ZNSZNS steht für das zentrale Nervensystem, das aus dem Gehirn und dem Rückenmark besteht. Es ist verantwortlich für die Verarbeitung von Informationen und steuert viele Funktionen des Körpers..
Zeichen einer IntoxikationIntoxikation bezeichnet eine Vergiftung, die durch die Aufnahme von toxischen Substanzen entsteht. Dies kann durch Medikamente, Drogen, Chemikalien oder andere Gifte verursacht werden und erfordert häufig medizinische Behandlung., anfangs nur den Magen-Darm-Trakt betreffend, werden bei Hunden und Katzen ab einem Plasmaspiegel von ca. 2,5 ng/ml beobachtet.
Für den Hund gelten fünf getrocknete Blätter des Fingerhutes als tödlich.
Katzen sind gegenüber steigenden Plasmaspiegeln besonders empfindlich. Die Ursache ist die bei ihnen stark eingeschränkte Fähigkeit, bestimmte Stoffe über den Stoffwechselweg der GlukuronidierungGlukuronidierung ist ein Stoffwechselprozess, bei dem Glukuronsäure an Substanzen wie Medikamente, Toxine oder Hormone gebunden wird, um sie wasserlöslicher und leichter ausscheidbar zu machen. Dieser Prozess ist wichtig für die Entgiftung im Körper von Hunden und Katzen. abzubauen.
Hunde mit dem MDR-1-Gendefekt (Collie u. a.) sind ebenfalls besonders empfindlich gegenüber steigenden Plasmakonzentrationen.
Ergänzungen
Für Hunde und Katzen stellt bereits die Aufnahme kleiner Mengen frischen Pflanzenmaterials eine potenziell lebensbedrohliche Gefahr dar.
- Toxische Hauptsubstanzen
Die wichtigsten HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. im Fingerhut sind:
- Digoxin
- Digitoxin
- Gitoxin
- Digitalin
Diese Substanzen sind lipophil, werden gut über den Magen-Darm-Trakt resorbiert und wirken sowohl direkt auf das Herzmuskelgewebe als auch indirekt über das autonome Nervensystem.
- Wirkungsmechanismus auf zellulärer Ebene
Die HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. hemmen kompetitiv die Natrium-Kalium-ATPase (Na⁺/K⁺-Pumpe) in der Zellmembran der Kardiomyozyten (Herzmuskelzellen).
a) Primäre Wirkung: Hemmung der Na⁺/K⁺-ATPase
- Diese Pumpe ist essenziell für den Erhalt der elektrolytischen HomöostaseHomöostase ist die Fähigkeit eines Organismus, das innere Gleichgewicht seiner Körperumgebung zu erhalten, indem er physiologische Prozesse reguliert. Dies umfasst die Kontrolle von Temperatur, pH-Wert, Blutzuckerspiegel und anderen lebenswichtigen Parametern. der Herzmuskelzelle.
- Durch die Hemmung steigt die intrazelluläre Natriumkonzentration.
- Dies führt zu einer Hemmung des Na⁺/Ca²⁺-Austauschers, wodurch KalziumKalzium ist ein Mineral, das für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne wesentlich ist. Es spielt außerdem eine Rolle bei der Blutgerinnung, Nervenübertragung und Muskelkontraktion. in der Zelle akkumuliert.
- Das vermehrte intrazelluläre KalziumKalzium ist ein Mineral, das für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne wesentlich ist. Es spielt außerdem eine Rolle bei der Blutgerinnung, Nervenübertragung und Muskelkontraktion. führt zu einer erhöhten Kontraktilität des Herzmuskels (positiv inotroper Effekt).
b) Sekundäre Wirkungen
- Die erhöhte Kalziumkonzentration führt jedoch auch zu einer elektrischen Instabilität → Herzrhythmusstörungen.
- Zusätzlich wird der vagale Tonus gesteigert (parasympathische Aktivität), was zu einer Verlangsamung der Herzfrequenz (BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein.) führen kann.
- Toxische Effekte bei Überdosierung
Die therapeutische Breite der Fingerhutglykoside ist sehr gering, eine Überdosierung führt schnell zur IntoxikationIntoxikation bezeichnet eine Vergiftung, die durch die Aufnahme von toxischen Substanzen entsteht. Dies kann durch Medikamente, Drogen, Chemikalien oder andere Gifte verursacht werden und erfordert häufig medizinische Behandlung.. Bei Hunden und Katzen ist die Spanne zwischen wirksamer und toxischer Dosis besonders eng, weshalb jede Aufnahme der Pflanze als potenziell gefährlich gilt.
Hauptwirkungen:
- KardiotoxischKardiotoxisch beschreibt Substanzen oder Einflüsse, die schädlich für das Herz sind. Kardiotoxische Effekte können die Herzfunktion beeinträchtigen und zu verschiedenen Herzproblemen führen.: Arrhythmien (z. B. ventrikuläre Extrasystolen, Vorhof-Block, AV-Block), BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein. oder TachykardieTachykardie bezeichnet einen ungewöhnlich schnellen Herzschlag mit einer Ruheherzfrequenz von über 100 Schlägen pro Minute. Sie kann auf körperliche Anstrengung, Stress, Krankheiten oder Herzprobleme hinweisen.
- Zentralnervös: Lethargie, Desorientierung, in schweren Fällen Krampfanfälle
- GastrointestinalGastrointestinal bezieht sich auf den Magen-Darm-Trakt, ein System, das von der Mundhöhle bis zum Anus reicht und für die Verdauung von Nahrung und die Absorption von Nährstoffen zuständig ist.: Erbrechen, Durchfall, Hypersalivation – oft erste klinische Zeichen
- Spezifische ToxizitätToxizität ist das Maß für die Schädlichkeit oder Giftigkeit einer Substanz. Die Toxizität kann je nach Dosis, Expositionsweg und individueller Empfindlichkeit variieren. bei Hunden und Katzen
- Hund: Neigt häufiger zur Aufnahme größerer Mengen durch neugieriges Verhalten (z. B. Spiel mit Pflanzenteilen). Erste Anzeichen sind meist gastrointestinalGastrointestinal bezieht sich auf den Magen-Darm-Trakt, ein System, das von der Mundhöhle bis zum Anus reicht und für die Verdauung von Nahrung und die Absorption von Nährstoffen zuständig ist. (Erbrechen, Übelkeit), gefolgt von Herzrhythmusstörungen und neurologischen Auffälligkeiten.
- Katze: Aufgrund ihres selektiveren Fressverhaltens seltener betroffen, aber hochempfindlich gegenüber Herzglykosiden. Schon geringe Mengen können BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein., Hypothermie und massive Schwäche verursachen.
- Zusammenfassung der toxischen Wirkmechanismen
Wirkebene | Wirkung durch Fingerhutglykoside |
ZellulärZellulär bezieht sich auf Zellen oder aus Zellen bestehend. In der Biologie und Medizin bezieht es sich auf Prozesse, Strukturen oder Funktionen, die auf der Ebene einzelner Zellen ablaufen. (Herz) | Hemmung der Na⁺/K⁺-ATPase → Kalziumakkumulation → gesteigerte Kontraktion |
Elektrophysiologie | Erregungsleitungsstörungen, Rhythmusstörungen |
Autonomes Nervensystem | Erhöhter Vagustonus → BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein., AV-Block |
Gastrointestinaltrakt | Direkte Reizung → Erbrechen, Diarrhö |
Zentrales NervensystemDas zentrale Nervensystem (ZNS) besteht aus Gehirn und Rückenmark. Es ist für die Verarbeitung von Informationen verantwortlich und steuert die meisten Funktionen des Körpers und des Verhaltens. | Desorientierung, Schwäche, evtl. Krämpfe |
- Fazit
Der Fingerhut zählt zu den gefährlichsten Giftpflanzen für Hunde und Katzen. Die enthaltenen HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. führen über die Hemmung der Na⁺/K⁺-ATPase zu einer Störung der Ionenhomöostase und einer direkten Beeinflussung der Herzfunktion. Schon kleinste Mengen der Pflanze können schwere, mitunter tödliche Herzrhythmusstörungen auslösen. Typische Symptome sind Erbrechen, Lethargie, verlangsamter Puls und im Verlauf synkopale Ereignisse oder plötzlicher Tod.
Symptome einer Intoxikation
Die Symptome einer Fingerhut-Vergiftung entwickeln sich typischerweise innerhalb von 2–6 Stunden nach Aufnahme der Pflanze und können in mehrere Phasen unterteilt werden.
In der initialen Phase dominieren gastrointestinale Symptome:
- Vermehrter Speichelfluss (Hypersalivation)
- Wiederholtes Erbrechen, oft heftig
- Durchfall, der in schweren Fällen blutig sein kann
- Inappetenz und Futterverweigerung
- Bauchschmerzen, erkennbar an einer angespannten Bauchdecke
Mit fortschreitender Vergiftung treten kardiovaskuläre Symptome in den Vordergrund:
- Unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmien)
- BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein. (verlangsamter Herzschlag) oder TachykardieTachykardie bezeichnet einen ungewöhnlich schnellen Herzschlag mit einer Ruheherzfrequenz von über 100 Schlägen pro Minute. Sie kann auf körperliche Anstrengung, Stress, Krankheiten oder Herzprobleme hinweisen. (beschleunigter Herzschlag)
- Herzblock verschiedener Grade
- Schwacher Puls
- Blasse oder bläuliche Schleimhäute
- Kollaps und Schwäche
Neurologische Symptome können ebenfalls auftreten:
- Gangunsicherheit (Ataxie)
- Zittern oder Muskelzuckungen
- Desorientierung
- Krämpfe
- In schweren Fällen Bewusstseinstrübung bis zum KomaEin Koma ist ein tiefer Bewusstseinsverlust, bei dem ein Individuum nicht erweckbar ist und nicht auf Reize reagieren kann. Bei Hunden und Katzen kann es durch schwere Erkrankungen, Vergiftungen oder neurologische Probleme verursacht werden.
Bei fortgeschrittener Vergiftung kann es zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen:
- Kammerflimmern
- Herzstillstand
- Lungenödem
- MultiorganversagenMultiorganversagen ist ein schwerwiegender Zustand, bei dem mehrere lebenswichtige Organsysteme gleichzeitig versagen. Dies kann bei Hunden und Katzen durch schwere Krankheiten, Verletzungen oder als Folge von Toxizität auftreten und ist oft lebensbedrohlich.
- Tod
Die Schwere der Symptome korreliert mit der aufgenommenen Menge an Pflanzenmaterial und der Zeit bis zur Behandlung. Bei Katzen können die Symptome aufgrund ihrer besonderen Empfindlichkeit schneller und ausgeprägter auftreten als bei Hunden.
Diagnose
Die Diagnose einer Fingerhut-Vergiftung basiert auf mehreren Säulen und erfordert eine sorgfältige AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. sowie klinische und labordiagnostische Untersuchungen.
Die AnamneseDie Anamnese ist die systematische Erhebung der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten durch Befragung. Sie umfasst Informationen über frühere Erkrankungen, Behandlungen, Allergien und Lebensgewohnheiten. ist entscheidend und sollte folgende Aspekte umfassen:
- Möglicher Zugang zu Fingerhut oder anderen herzglykosid-haltigen Pflanzen
- Beobachtete Aufnahme von Pflanzenteilen
- Zeitpunkt der vermuteten ExpositionExposition bezeichnet den Kontakt oder die Aussetzung gegenüber bestimmten Substanzen, Umweltfaktoren oder Krankheitserregern. In der Tiermedizin kann dies den Kontakt mit Toxinen, Allergenen oder infektiösen Agentien umfassen, die Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen verursachen können.
- Auftreten und Verlauf der Symptome
Die klinische Untersuchung konzentriert sich auf:
- Herz-Kreislauf-Status (Herzfrequenz, Herzrhythmus, Pulsqualität, Schleimhautfarbe)
- Neurologischer Status
- Hydratationszustand nach Erbrechen und Durchfall
Labordiagnostische Maßnahmen umfassen:
- Blutbild und Serumchemie zur Beurteilung der Organfunktion
- ElektrolyteElektrolyte sind Mineralien im Körper, die elektrisch geladen sind und wichtige Funktionen wie die Regulierung des Wasserhaushalts, des Säure-Basen-Gleichgewichts und der Nerven- und Muskelaktivität erfüllen. Zu den Hauptelektrolyten gehören Natrium, Kalium, Chlorid und Magnesium. (insbesondere Kalium, da HyperkaliämieHyperkaliämie bezeichnet einen zu hohen Kaliumspiegel im Blut. Kalium ist für normale Zellfunktionen essentiell, aber ein Überschuss kann zu Herzrhythmusstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. bei schweren Vergiftungen auftreten kann)
- Säure-Basen-Status
- EKG zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen (typische Veränderungen sind ST-Strecken-Senkung, verlängerte PR-Intervalle, AV-Blockierungen)
- In spezialisierten Laboren: Nachweis von Digitoxin oder Digoxin im Blut oder Urin
Die DifferenzialdiagnoseDifferenzialdiagnose ist der Prozess des Abwägens zwischen zwei oder mehreren Erkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen, um die spezifische Ursache der Symptome eines Patienten zu bestimmen. umfasst andere Vergiftungen mit kardiotoxischer Wirkung, primäre Herzerkrankungen und metabolische Störungen. Besonders wichtig ist die Abgrenzung zu Vergiftungen mit anderen herzglykosid-haltigen Pflanzen wie Oleander oder Maiglöckchen, die ähnliche Symptome verursachen können.
Eine definitive DiagnoseEine Diagnose ist die Identifizierung einer Krankheit oder eines Zustandes durch ihre Symptome und/oder Ergebnisse aus diagnostischen Tests. Es ist der erste Schritt im Management und der Behandlung von Patienten. kann durch den direkten Nachweis von Herzglykosiden im Blut gestellt werden, diese Tests sind jedoch nicht überall verfügbar und die Ergebnisse liegen oft nicht schnell genug vor, um die akute Therapieentscheidung zu beeinflussen.
Therapeutische Prinzipien
Das in der Humanmedizin zur Verfügung stehende AntidotEin Antidot ist eine Substanz, die verwendet wird, um die schädlichen Effekte einer Vergiftung oder Überdosierung eines Medikaments zu neutralisieren oder umzukehren. Antidote können spezifisch für bestimmte Gifte sein oder allgemeinere entgiftende Wirkungen haben.
DigiFab steht in Deutschland für die Tiermedizin nicht zur Verfügung.
Atropin hebt einen Teil der toxischen Wirkungen der HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. am Herzen auf.
Auch Lidocain und Phenytoin können zur Behandlung schwerer Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden.
Die DekontaminationDekontamination bezieht sich auf das Entfernen von giftigen Substanzen oder Krankheitserregern von einem Lebewesen, Objekt oder einer Umgebung, um eine Vergiftung oder Infektion zu verhindern oder zu behandeln. erfolgt durch die Entleerung des Magens und die Gabe von AktivkohleAktivkohle ist ein feinporiges, stark adsorbierendes Material, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt wird. Sie bindet Toxine im Magen-Darm-Trakt, um deren Aufnahme in den Körper zu verhindern.. Da HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. mit der Galle ausgeschieden und im Darm erneut resorbiert werden (enterohepatischer Kreislauf), sollte die Gabe von AktivkohleAktivkohle ist ein feinporiges, stark adsorbierendes Material, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt wird. Sie bindet Toxine im Magen-Darm-Trakt, um deren Aufnahme in den Körper zu verhindern. wiederholt erfolgen.
Die symptomatische TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. betrifft insbesondere den Ausgleich von Störungen im Flüssigkeits-, Elektrolyt- und Säuren-Basen-Haushalt, da diese die toxische Wirkung von Gykosiden am Herzen verstärken können.
Die Behandlung einer Fingerhut-Vergiftung erfordert ein schnelles und umfassendes Vorgehen. Da es sich um einen medizinischen Notfall handelt, sollte die TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. unverzüglich eingeleitet werden.
Die DekontaminationDekontamination bezieht sich auf das Entfernen von giftigen Substanzen oder Krankheitserregern von einem Lebewesen, Objekt oder einer Umgebung, um eine Vergiftung oder Infektion zu verhindern oder zu behandeln. steht an erster Stelle:
- Bei frischer Aufnahme (innerhalb von 1–2 Stunden) kann unter tierärztlicher Aufsicht Erbrechen ausgelöst werden, sofern das Tier bei Bewusstsein ist und keine neurologischen Symptome zeigt.
- Magenspülung unter Narkose bei größeren aufgenommenen Mengen oder wenn Erbrechen kontraindiziert ist.
- Verabreichung von AktivkohleAktivkohle ist ein feinporiges, stark adsorbierendes Material, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt wird. Sie bindet Toxine im Magen-Darm-Trakt, um deren Aufnahme in den Körper zu verhindern. (initialInitial bedeutet anfänglich oder zu Beginn. In der Medizin kann es sich auf die ersten Symptome einer Krankheit oder die erste Phase eines Behandlungsprozesses beziehen. 1–4 g/kg Körpergewicht), um die AbsorptionAbsorption bezeichnet die Aufnahme von Substanzen durch lebende Zellen oder Gewebe. Im Kontext der Tiermedizin bezieht sie sich oft auf die Aufnahme von Nährstoffen, Medikamenten oder Toxinen aus dem Verdauungstrakt in den Blutkreislauf. der Toxine zu reduzieren. Da HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. einem enterohepatischen Kreislauf unterliegen, sollte die Gabe von AktivkohleAktivkohle ist ein feinporiges, stark adsorbierendes Material, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt wird. Sie bindet Toxine im Magen-Darm-Trakt, um deren Aufnahme in den Körper zu verhindern. alle 4–6 Stunden für 24–48 Stunden wiederholt werden.
Die symptomatische und unterstützende TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. umfasst:
- Intravenöse Flüssigkeitstherapie zur Stabilisierung des Kreislaufs und zur Förderung der renalen Ausscheidung der Toxine.
- Korrektur von Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen, insbesondere HyperkaliämieHyperkaliämie bezeichnet einen zu hohen Kaliumspiegel im Blut. Kalium ist für normale Zellfunktionen essentiell, aber ein Überschuss kann zu Herzrhythmusstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen..
- Bei Herzrhythmusstörungen: Antiarrhythmika wie Lidocain oder Phenytoin.
- Atropin kann bei ausgeprägter BradykardieBradykardie bezeichnet eine langsamere als normale Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen. Sie kann bei gesunden Personen auftreten, insbesondere bei Sportlern, kann aber auch ein Hinweis auf Herzerkrankungen sein. eingesetzt werden, da es einen Teil der toxischen Wirkungen der HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. am Herzen aufhebt.
- Sauerstofftherapie bei Atemnot oder ZyanoseZyanose bezeichnet eine bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute, verursacht durch eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Blutes. Sie kann ein Anzeichen für Herz-, Lungen- oder Blutkrankheiten sein..
- Krampflösende Medikamente bei neurologischen Symptomen.
In der Humanmedizin steht mit DigiFab ein spezifisches AntidotEin Antidot ist eine Substanz, die verwendet wird, um die schädlichen Effekte einer Vergiftung oder Überdosierung eines Medikaments zu neutralisieren oder umzukehren. Antidote können spezifisch für bestimmte Gifte sein oder allgemeinere entgiftende Wirkungen haben. (Digoxin-spezifische Fab-Fragmente) zur Verfügung, das jedoch in der Veterinärmedizin in Deutschland nicht routinemäßig verfügbar ist. In schwerwiegenden Fällen kann die Anwendung dieses Antidots jedoch lebensrettend sein und sollte in Betracht gezogen werden.
Die intensivmedizinische Überwachung ist essenziell und sollte mindestens 48–72 Stunden fortgeführt werden, da die Toxine langsam ausgeschieden werden und es zu verzögerten Komplikationen kommen kann.
Prognose & Nachsorge
Wie immer ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. abhängig von der aufgenommenen Menge an ToxinEin Toxin ist ein Gift, das von lebenden Zellen oder Organismen produziert wird und bei Kontakt oder Aufnahme schädlich für den Körper sein kann. Toxine können von Bakterien, Pflanzen, Tieren oder Pilzen stammen. (Pflanzenteilen) und einer schnellen und umfassenden DekontaminationDekontamination bezieht sich auf das Entfernen von giftigen Substanzen oder Krankheitserregern von einem Lebewesen, Objekt oder einer Umgebung, um eine Vergiftung oder Infektion zu verhindern oder zu behandeln.. Da HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. bitter schmecken, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass nur wenig Pflanzenmaterial aufgenommen wird.
Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. ist im Allgemeinen gut. Die Symptome klingen in der Regel innerhalb von 2–3 Tagen ab.
Die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. bei einer Fingerhut-Vergiftung hängt von mehreren Faktoren ab: der aufgenommenen Menge an ToxinEin Toxin ist ein Gift, das von lebenden Zellen oder Organismen produziert wird und bei Kontakt oder Aufnahme schädlich für den Körper sein kann. Toxine können von Bakterien, Pflanzen, Tieren oder Pilzen stammen., der Zeit bis zur Behandlung, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Tieres und dem Vorliegen von Risikofaktoren wie dem MDR-1-Gendefekt bei Hunden oder einer eingeschränkten Nierenfunktion.
Bei frühzeitiger und adäquater Behandlung ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. vorsichtig günstig. Die meisten Tiere erholen sich innerhalb von 2–3 Tagen vollständig, wenn die DekontaminationDekontamination bezieht sich auf das Entfernen von giftigen Substanzen oder Krankheitserregern von einem Lebewesen, Objekt oder einer Umgebung, um eine Vergiftung oder Infektion zu verhindern oder zu behandeln. rechtzeitig erfolgt und keine schwerwiegenden Herzrhythmusstörungen aufgetreten sind. Die Tatsache, dass HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. bitter schmecken und viele Tiere daher nur geringe Mengen aufnehmen, verbessert die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. zusätzlich.
Bei schweren Vergiftungen mit ausgeprägten Herzrhythmusstörungen oder neurologischen Symptomen ist die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. jedoch vorsichtig bis ungünstig. Insbesondere Kammerflimmern und höhergradige AV-Blockierungen können trotz intensiver TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. zum Tod führen.
Die Nachsorge nach überstandener akuter Vergiftung umfasst:
- Regelmäßige kardiologische Kontrollen mittels EKG und EchokardiografieDie Echokardiografie ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, die die Struktur und Funktion der Herzklappen und -kammern beurteilt. Sie kann Informationen über die Herzgröße, die Pumpfunktion und das Vorhandensein von Herzkrankheiten liefern., da HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. auch verzögerte oder chronische Schäden am Herzmuskel verursachen können.
- Überwachung der Nierenfunktion, da die Ausscheidung der Toxine über die Nieren erfolgt und diese belasten kann.
- Anpassung der Ernährung während der Rekonvaleszenz, gegebenenfalls leicht verdauliche Kost bei anhaltenden gastrointestinalen Symptomen.
- Strenge Ruhighaltung in den ersten Tagen nach der Vergiftung, um das Herz-Kreislauf-System zu schonen.
Langfristig sollten Tierbesitzer präventive Maßnahmen ergreifen, um eine erneute Vergiftung zu verhindern. Dazu gehört hauptsächlich die Entfernung von Fingerhut und anderen giftigen Pflanzen aus dem Garten oder die sichere Einzäunung entsprechender Bereiche.
Ausblick auf Forschung
Die Forschung zu Fingerhut-Vergiftungen bei Haustieren entwickelt sich kontinuierlich weiter. Aktuelle Studien konzentrieren sich auf mehrere Bereiche:
In der Toxikologie werden neue Nachweismethoden für HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. entwickelt, die schnellere und präzisere Diagnosen ermöglichen sollen. Point-of-Care-Tests könnten in Zukunft den Nachweis von Digitoxin und Digoxin in der tierärztlichen Praxis vereinfachen und beschleunigen.
Im Bereich der TherapieTherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten oder Störungen mit dem Ziel, Symptome zu lindern, Heilung zu fördern oder die Lebensqualität zu verbessern. Therapien können medikamentös, chirurgisch oder durch andere medizinische Interventionen erfolgen. wird an verbesserten Antidot-Strategien geforscht. Die Entwicklung von veterinärspezifischen Fab-Fragmenten gegen HerzglykosideHerzglykoside sind eine Klasse von Medikamenten, die aus bestimmten Pflanzen gewonnen wurden und die Kraft und Effizienz der Herzkontraktionen verbessern. Inzwischen werden sie synthetisch hergestellt. Sie werden bei Hunden und Katzen zur Behandlung von bestimmten Herzerkrankungen verwendet. könnte die Behandlungsmöglichkeiten revolutionieren. Zudem werden neue Formulierungen von AktivkohleAktivkohle ist ein feinporiges, stark adsorbierendes Material, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung von Vergiftungen eingesetzt wird. Sie bindet Toxine im Magen-Darm-Trakt, um deren Aufnahme in den Körper zu verhindern. untersucht, die eine effizientere Bindung der Toxine im Magen-Darm-Trakt ermöglichen sollen.
Genetische Studien befassen sich mit der unterschiedlichen Empfindlichkeit verschiedener Tierrassen gegenüber Herzglykosiden. Neben dem bekannten MDR-1-Gendefekt werden weitere genetische Faktoren erforscht, die den Metabolismus und die ToxizitätToxizität ist das Maß für die Schädlichkeit oder Giftigkeit einer Substanz. Die Toxizität kann je nach Dosis, Expositionsweg und individueller Empfindlichkeit variieren. von Herzglykosiden beeinflussen könnten.
In der präventiven Veterinärmedizin werden digitale Hilfsmittel wie Apps zur Identifikation giftiger Pflanzen entwickelt, die Tierbesitzern helfen sollen, potenzielle Gefahren im Garten oder auf Spaziergängen zu erkennen. Zudem werden Bildungsmaßnahmen für Tierbesitzer evaluiert, um das Bewusstsein für Pflanzenvergiftungen zu schärfen.
Die Erforschung der langfristigen Folgen überlebter Fingerhut-Vergiftungen ist ein weiteres wichtiges Feld. Hier geht es um die Frage, ob und in welchem Ausmaß subklinische Herzschäden nach einer überstandenen Vergiftung auftreten können und wie diese frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Wie erkenne ich eine Fingerhutvergiftung bei meinem Haustier?
Achten Sie auf plötzliches Erbrechen, Speicheln, Durchfall, Schwäche, unregelmäßigen Herzschlag und Gangunsicherheiten. Bei Verdacht sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. - Kann ich eine Vergiftung zu Hause behandeln?
Nein, eine Fingerhutvergiftung ist ein medizinischer Notfall, der sofortige tierärztliche Behandlung erfordert. Selbstbehandlungsversuche können gefährlich sein. - Ist eine Vergiftung mit Fingerhut immer tödlich?
Nein, bei frühzeitiger Behandlung haben viele Tiere gute Überlebenschancen. Unbehandelt kann die Vergiftung jedoch zum Tod durch Herzstillstand führen. - Ist Fingerhut auch getrocknet noch giftig?
Ja, die Giftstoffe bleiben in getrockneten Pflanzenteilen aktiv und können sogar konzentrierter vorliegen als in frischen Pflanzen. - Welche Tiere sind besonders gefährdet durch eine Fingerhut-Vergiftungen?
Katzen und Hunde mit MDR-1-Gendefekt (wie Collies) sind besonders empfindlich. Junge, neugierige Tiere haben ein höheres Risiko, Pflanzenteile zu fressen. - Wie lange dauert die Erholung nach einer Fingerhut-Vergiftung?
Bei erfolgreicher Behandlung klingen die Symptome meist innerhalb von 2–3 Tagen ab. Die vollständige Erholung kann jedoch 1–2 Wochen dauern. - Kann ich meinen Garten haustierfreundlich gestalten?
Ja, verzichten Sie auf giftige Pflanzen wie Fingerhut oder pflanzen Sie diese in eingezäunten Bereichen, zu denen Ihre Haustiere keinen Zugang haben. - Gibt es rassenspezifische Unterschiede in der Empfindlichkeit gegenüber Fingerhut?
Ja, Hunde mit MDR-1-Gendefekt (besonders Collies, Australian Shepherds und verwandte Rassen) sind empfindlicher gegenüber Herzglykosiden. - Kann eine überstandene Fingerhut-Vergiftung Langzeitschäden verursachen?
Ja, in einigen Fällen können dauerhafte Herzschäden zurückbleiben, weshalb regelmäßige kardiologische Kontrollen nach einer Vergiftung wichtig sind.
Welche anderen Pflanzen enthalten ähnliche Giftstoffe wie der Fingerhut?
Maiglöckchen, Oleander, Christrose und Meerzwiebel enthalten ebenfalls herzwirksame Glykoside und können ähnliche Vergiftungssymptome verursachen.
Literatur
- Kovalkovičová N, Šutiaková I, Pistl J, et al. Some food toxic for pets. Interdisciplinary Toxicology. 2019;12(1):45-51.
- Plumlee KH. Clinical Veterinary Toxicology. 2nd ed. St. Louis: Mosby; 2020.
- Gupta RC. Veterinary Toxicology: Basic and Clinical Principles. 3rd ed. Academic Press; 2018.
- Poppenga RH, Gwaltney-Brant SM. Small Animal Toxicology Essentials. 2nd ed. Wiley-Blackwell; 2021.
- Löwe G, Löwe O. Vergiftungen bei Hund und Katze – Ein tierärztlicher Ratgeber. 2. Auflage. Kreuztal: Kynos-Verlag. 2021; 208 S.