Dystokie (Schwergeburt) bei Katzen
- Englisch: Dystocia
- Vorkommen: häufig
- Krankheitsort: Bauch/Becken
Inhalt
Dystokie bezeichnet eine schwierige oder unmögliche Geburt, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Sie erfordert oft tierärztliche Eingriffe, um das Leben von Mutter und Welpen/Kitten zu schützen.
Ursachen
- Anomalien im Geburtskanal.
- Fehlpositionierung der Föten.
- Übermäßige Größe oder Missbildungen der Föten.
- Schwäche oder Erschöpfung der Mutter.
Symptome
Diagnose
- Gynäkologische Untersuchung.
- UltraschallUltraschall bezieht sich auf Schallwellen, die oberhalb der Hörschwelle des menschlichen Ohrs liegen. In der Medizin wird Ultraschall für diagnostische Bildgebungsverfahren verwendet, um innere Organe, Gewebe und Blutfluss sichtbar zu machen. oder RöntgenRöntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder des Inneren des Körpers zu erzeugen. Es wird häufig verwendet, um Knochenbrüche, Erkrankungen der Lunge und andere Bedingungen zu diagnostizieren. zur Beurteilung der Lage der Föten.
- Überwachung der Vitalzeichen der Mutter.
Therapie
- Medikamentöse Unterstützung zur Anregung der Wehentätigkeit.
- Manuelle Hilfe bei der Geburt, wenn möglich.
- Notfall-Kaiserschnitt bei lebensbedrohlichen Situationen.
Prognose und Nachsorge
- Abhängig von der Ursache und dem Zeitpunkt der Intervention. Früherkennung und Behandlung verbessern die PrognoseDie Prognose ist die Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs und Ausgangs einer Krankheit basierend auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung. Sie kann Auskunft darüber geben, wie sich eine Erkrankung voraussichtlich entwickeln wird. erheblich.
Literatur
Johnston, Margaret V. et al. Veterinary Reproduction and Obstetrics. 10. Ausgabe, Elsevier, 2019.
Noakes, D. E. et al. Arthur’s Veterinary Reproduction and Obstetrics. 9. Ausgabe, Saunders Ltd., 2018.
England, Gary C. W. Canine and Feline Obstetrics. 1. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2016.
Veronesi, Maria Cristina. A Practical Guide to Canine and Feline Reproduction and Neonatology. 1. Ausgabe, Wiley-Blackwell, 2020.
Inhalt
Download/Drucken