Leckdermatitis (Hautentzündung durch Lecken) bei Hunden

Inhalt

Die Leckdermatitis, auch als akrale Leckdermatitis bezeichnet, ist eine reltiv häufig vorkommende Hauterkrankung, die durch übermäßiges Lecken des Hundes immer an der gleichen Körperregion, vorrangig im unteren Bereich der Beine, entsteht. Das führt zu Entzündungen, Infektionen und manchmal auch zu offenen Wunden. Das übermäßige Lecken kann durch Schmerz, Juckreiz oder psychologische Faktoren ausgelöst werden.

Ursachen

  • Allergien (Nahrungsmittel, Umwelt)
  • Schmerzen (z.B. Arthritis)
  • Psychologischer Stress oder Langeweile
  • Hautinfektionen

Symptome

Diagnose

  • Klinische Untersuchung zur Bewertung der Hautläsionen
  • Untersuchungen zur Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache, wie Allergietests oder Röntgenaufnahmen
  • Hautbiopsie in unklaren Fällen

Therapie

  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache
  • Halskragen, um weiteres Lecken zu verhindern
  • Medikamentöse Therapie, einschließlich entzündungshemmender Medikamente oder Antibiotika
  • Verhaltensmodifikation bei psychologischen Ursachen

Prognose und Nachsorge

  • Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache und der Einhaltung der Behandlung. Bei frühzeitiger und konsequenter Behandlung ist eine vollständige Heilung möglich.

Inhalt

Download/Drucken